Neue Lösungen für mobiles Self-Scanning auf der EuroCIS 2016

16.02.2016 | 1321260
Auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf vom 23. – 25. Februar 2016, präsentieren der Self-Scanning-Spezialist Re-Vision und der IT-Lösungsexperte ABC Retail das neue Software-Release My-Scan 3.0. Dieses hat das „Look & Feel“ eines Smartphones und bietet neue Funktionalitäten wie Locationing und Beacon Messaging sowie mobiles Couponing, digitale Einkaufslisten und mobiles Bezahlen. Neu ist außerdem ein „Kitchen Scanner“, mit dem Artikel zu Hause gescannt werden.

Für die einfache Integration dient eine Omni-Channel-Plattform als zentraler Anschluss. Sie integriert sowohl die verschiedenen Kundengeräte (Hand-Scanner, Smartphone, Computer oder Tablet) als auch die Backend-Systeme des Einzelhändlers. Die Technologie und die erforderliche Out-of-the-Box-Funktionalität verringern den Aufwand für den System-Support und die Kosten der Implementierung.

Ziel der innovativen Lösungen ist es, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und dazu die Möglichkeiten des Online-Shopping in die Filiale zu holen. Auf dem Messestand A 35 in Halle 10, zeigen Re-Vision und ABC Retail diese Neuheiten:

• Self-Scanning mit dem neuen MC18 Handscanner oder per Smartphone
• Kitchen Scanner erfasst Artikel zu Hause und erstellt so die mobile Einkaufsliste
• Beacon Messaging – basierend auf dem Standort in der Filiale erhalten Kunden über die Beacon-Technologie Informationen mit speziellen Angeboten auf ihr Smartphone
• Targeted eCouponing – Kunden erhalten auf elektronischem Wege personalisierte Coupons, die sie in der Filiale per Smartphone oder Handscanner einlösen können
• Einkaufsliste – bequem zu Hause erstellt, wird die Einkaufsliste heruntergeladen und in der Filiale auf dem Smartphone oder auf dem MC18 Handscanner angezeigt
• Personalisierte Angebote – zeigt den Kunden spezielle Angebote, abgestimmt auf deren Standort in der Filiale und deren Profil
• Mobiles Bezahlen – steigert die Geschwindigkeit am POS durch Zahlen per Smartphone oder Handscanner
• Mobile Kundenbindung – Kunden können beim Einkauf Punkte sammeln, einlösen und werden persönlich begrüßt

Re-Vision gehört zu den führenden Anbietern bei der Implementierung von mobilen Self-Scanning-Lösungen und hat europaweit – und gemeinsam mit ABC Retail bei mehreren deutschen Einzelhändlern wie beispielsweise bei Feneberg und tegut – bereits erfolgreiche Portable-Shopping-Projekte umgesetzt. Die mobilen Lösungen für das Self-Scanning mit PSA-Geräten oder Smartphones sind bereits bei vielen europäischen Einzelhändlern im Einsatz.



Re-Vision und ABC Retail präsentieren die neuen Lösungen auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf, vom 23. – 25. Februar 2016, in Halle 10, Stand A35.



weiterführende Infos / Links :
Ansprechpartner für Anfragen:
Wolfgang Binninger
Geschäftsführer
ABC-Retail GmbH
Staufener Strasse 19
D-79258 Hartheim
Amtsgericht Freiburg HRB Nr. 710168
E-Mail: wolfgang.binninger@abc-retail.de
www.abc-retail.de
Handy: 0049-151-12415854

Anmerkungen:



Firma: ABC-Retail GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:

Art des Inhalts: Messeinformation
Keywords (optional):
...


Hiermit versichere ich, dass die von mir eingestellten Inhalte der Wahrheit entsprechen. Sie ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen übernimmt der Eintrager und nicht LayerMedia, Inc.


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaften Inhalt melden | Druckbare Version | Diesen Beitrag an einen Freund senden ]

Werbung

Facebook


Über den Autor

Über ABC Retail
ABC Retail leistet Prozess- und IT-Beratung im filialisierten Einzelhandel. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Optimierung von Filialprozessen und zur Integration zentraler Systeme. In Kooperation mit Re-Vision vertreibt und integriert ABC Retail Self-Scanning Systeme. www.abc-retail.de

Über Re-Vision
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung ist die in Amsterdam ansässige Re-Vision weltweit führender Anbieter von mobilen Self-Scanning-Lösungen mit dem größten Marktanteil von 110.000 Terminals im produktiven Kundeneinsatz. Mit Carrefour, Tesco und Coop als Kunden, besitzt das Unternehmen beste Referenzen dafür, den größten Einzelhandelsunternehmen wirtschaftlichen Nutzen zu liefern. www.re-vision.nl

Verwandte Themen

1. Ein Blick auf die Werbehauptstadt Deutschlands
2. Welche Eigenschaften braucht ein guter Steuerberater?
3. Geld investieren und Gewinne erzielen: Was Privatanleger wissen müssen
4. Kongress #neuland – Creating the digital future together
5. RAMPF: Upcycling von Polyurethan-Schaumstoffresten
6. Zentralschweiz erleben in 3, 4 oder 5 Tagen zum Schnäppchenpreis!
7. Entrümpelung Berlin Tempelhof
8. Schüleraustausch, Gap Year, Corona: Messe AUF IN DIE WELT online am 06.07.2021 zeigt, was 2022 geht
9. women&work: 65% der Besucherinnen wollen nicht zurück zu analogen Veranstaltungen
10. Premiere: ‚French Design Corner‘ geht online





- Werbung -