PI-VR GmbH auf der Hannover Messe 2012 bei der Sonderschau Technology Cinema 3D

14.03.2012 | 595163
Erstmalig mit einem eigenen Stand sowie Vorträgen bei PNY Technologies Europe® vertreten, informiert die PI-VR GmbH über die Möglichkeiten, die ein Einsatz von VRED Professional im Maschinenbau bietet und erläutert anhand aktueller Projektbeispiele Features und Highlights der Software.

Berlin, 14.03.2012: Vom 23. bis zum 27. April 2012 findet auch dieses Jahr das Thema Virtual Reality und 3D Visualisierung große Beachtung auf der Hannover Messe. Die Sonderschau Technology Cinema 3D präsentiert innovative Technologien, bei der die Softwarereihe VRED der PI-VR GmbH natürlich nicht fehlen darf. Erstmalig mit einem eigenen Stand sowie Vorträgen bei PNY Technologies Europe® vertreten, informiert die PI-VR GmbH über die Möglichkeiten, die ein Einsatz von VRED Professional im Maschinenbau bietet und erläutert anhand aktueller Projektbeispiele Features und Highlights der Software.

Mithilfe eines Vergleichsdatensatz der Smart Hydro Power GmbH kann die PI-VR GmbH die Hochwertigkeit von in VRED erstellten Echtzeitvisualisierungen zeigen. Besucher können sich an zwei Workstations und einem Vorführdisplay (zur Verfügung gestellt von Fujitsu und Panasonic) selbst von der beeindruckenden Geschwindigkeit der in VRED eingesetzten Raytracing Technologie überzeugen. Der Konstruktionsdatensatz der Smart Hydro Power Turbine wird in Echtzeit in unterschiedlichen Szenarien visualisiert. Ein weiteres Special wird die Teamcenter-Anbindung sein, die als individuell angepasstes Modul mit VRED Professional optional umgesetzt werden kann.
Zudem präsentiert die PI-VR GmbH die Leistungsfähigkeit ihrer Softwareprodukte anhand eines Praxisbeispiels, zur Verfügung gestellt von der SMS Siemag AG. Hierbei handelt es sich um einen hochkomplexen Datensatz einer Fabrikanlage, welcher aus ca. 500 Mio. Polygonen besteht.

Für die PI-VR GmbH, die seit ihrer Gründung im Jahr 2008 ein stetiges Umsatzwachstum verzeichnen kann, ist die Hannover Messe eine ideale Plattform, um sich und ihre Produktreihe VRED einem technologiefreudigem Fachpublikum zu präsentieren. Erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten und im Rahmen des einzigartigen Standkonzepts der Sonderschau Technologie Cinema 3D kann die PI-VR GmbH Besucher aus aller Welt mit 3D-Echtzeitvisualisierungen und Virtual Prototyping beeindrucken. Mit Major Releases von VRED Professional, VRED Photo und VRED Essentials im April/Mai ist die Hannover Messe 2012 der Beginn einer PI-VR Road Map mit dem Ziel, die Position des technologischen Marktführers zu behalten und weiter auszubauen.



Zudem verlost die PI-VR GmbH Tickets. Interessenten, die gerne die Hannover Messe 2012 besuchen möchten, können eine E-Mail an marketing@pi-vr.de schicken.



weiterführende Infos / Links :


Anmerkungen:



Firma: PI-VR GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Marie Schütte
Stadt: Berlin
Telefon: 03083409990

Art des Inhalts: Messeinformation
Keywords (optional):
Hannover Messe, Virtual Reality, 3D, Messe, Visualisierung ...


Hiermit versichere ich, dass die von mir eingestellten Inhalte der Wahrheit entsprechen. Sie ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen übernimmt der Eintrager und nicht LayerMedia, Inc.


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaften Inhalt melden | Druckbare Version | Diesen Beitrag an einen Freund senden ]

Werbung

Facebook


Über den Autor

Die PI-VR GmbH wurde im Jahr 2008 gegründet und entwickelt seither qualitativ hochwertige Softwareprodukte für High-End-3D Visualisierungen. Ihre Produkte werden in den Bereichen Engineering für Virtual Prototyping Prozesse, Designentwicklung, Unterhaltungsindustrie, Marketingkommunikation sowie CGI Bildproduktion eingesetzt.

Die hochqualifizierten Mitarbeiter der PI-VR vereinen Pioniergeist mit erstklassigem fachlichen Können. Sämtliche Komponenten der Softwarereihe VRED werden inhouse entwickelt. Neben der permanenten Weiterentwicklung und Optimierung bleibt die PI-VR jederzeit persönlich ansprechbar. So bietet das Unternehmen neben einem umfangreichen Support auch Services vor Ort an.

Ziel ist es, Anwendern aus den unterschiedlichsten Branchen die leistungsstärkste Virtual Reality Softwarelösung mit dem schnellsten Raytracing- und OpenGL Engine zu bieten. Dabei bleibt die PI-VR GmbH unabhängig und inhabergeführt.

Verwandte Themen

1. Ein Blick auf die Werbehauptstadt Deutschlands
2. Welche Eigenschaften braucht ein guter Steuerberater?
3. Geld investieren und Gewinne erzielen: Was Privatanleger wissen müssen
4. Kongress #neuland – Creating the digital future together
5. RAMPF: Upcycling von Polyurethan-Schaumstoffresten
6. Zentralschweiz erleben in 3, 4 oder 5 Tagen zum Schnäppchenpreis!
7. Entrümpelung Berlin Tempelhof
8. Schüleraustausch, Gap Year, Corona: Messe AUF IN DIE WELT online am 06.07.2021 zeigt, was 2022 geht
9. women&work: 65% der Besucherinnen wollen nicht zurück zu analogen Veranstaltungen
10. Premiere: ‚French Design Corner‘ geht online





- Werbung -