Noch nie war eine Reise in die Stratosph�re einfacher. Die Firma Stratoflights bietet ihren Kunden eine Werbeplattform in der Stratosph�re. Mithilfe eines Wetterballons lassen sich Werbebotschaften, Logos oder Produkte auf bis zu 40.000m H�he bef�rdern - das ist dreimal h�her, als Verkehrsflugzeuge fliegen. Und dazu ist nichteinmal die NASA notwendig: Ein Wetterballon wird mit Helium gef�llt, in einer Styroporsonde werden Kameras integriert und die n�tige GPS-Ortungstechnik eingebaut. Vor der Kamera k�nnen verschiedene Objekte platziert werden und stehen w�hrend des gesamten Fluges im Fokus. Der Wetterballon erreicht nach zwei Stunden Aufstieg seine maximale Flugh�he von bis zu 40.000 Metern. Durch den immer geringer werdenden atmosph�rischen Druck dehnt sich der Ballon immer weiter aus, bis er platzt. Die gesamte Ausr�stung segelt sicher an einem Fallschirm zur�ck zur Erde. Die eingebauten GPS-Ger�te �bermitteln dabei die genaue Position, wo die Styroporsonde anschlie�end vom Stratoflights-Team geborgen wird.
Sicher ist diese Form des Marketings eine Nische, aber genau darauf hat sich das Unternehmen Stratoflights spezialisiert. Als professioneller Dienstleister f�r Stratosph�renfl�ge erzeugen sie Aufnahmen, die f�r virale Social Media Kampagnen, Werbespots oder reichweitenstarke �ffentlichkeitsarbeit genutzt werden k�nnen. Oft sind es die Sonderw�nsche, die die Projekte so interessant machen. Ob die Fl�ge als regelrechtes Event inszeniert werden, oder aber durch einen �ffentlichen GPS-Link zu einer modernen Schnitzeljagd f�r Fans werden, es gibt zahlreiche Anwendungen und M�glichkeiten.
Um das Gesamtkonzept abzurunden bietet Stratoflights eine Videobegleitung des gesamten Flugtages an. Somit wird der gesamte Ablauf von der Startprozedur, �ber den Start bis hin zur Ortung und Bergung von einem professionellen Kamerateam begleitet und mit individuell komponierter Musik unterlegt. Auf Wunsch kann der Wetterballon auf den ersten 1.000 H�henmetern mit einem kameragest�tzten Octocopter begleitet werden, wodurch die Aufnahmen um eine weitere au�ergew�hnliche Perspektive erweitert wird. Der Kunde erh�lt somit ein direkt einsetzbares Endprodukt.
Was f�r die drei Gr�nder als Freizeitprojekt begann, hat sich zu einem Unternehmen mit Perspektive entwickelt. Gemeinsam blicken sie auf die Erfahrung aus �ber 40 Fl�gen zur�ck. Das Team verbindet Professionalit�t, Freundschaft und schon jetzt jahrelange Erfahrung in Zusammenarbeit mit Partnern und Auftraggebern aus ganz Europa.