...

14.04.2014

INVEST 2014: Podiumsdiskussion mit Daniel Sch�fer von United Signals

- INVEST 2014 tr�gt ungebrochenem Trend zu Social Trading Rechnung
- Kunden legen immer gr��eren Wert auf solides Risikomanagement
- Performance Fee setzt sich durch
Der Trend zu Social Trading ist weiterhin ungebrochen. Dies lie� sich auch auf der diesj�hrigen INVEST, der Leitmesse f�r Finanzen und Geldanlage, in Stuttgart feststellen. Immer mehr Anleger vertrauen bei ihrer Geldanlage auf Social Trading Plattformen wie United Signals. Der Wunsch, unabh�ngiger von traditionellen Banken und Investmenth�usern zu sein ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Bedingt durch die oft schlechten Beratungsleistungen der Banken in der Vergangenheit, mangelndem Vertrauen in die Unabh�ngigkeit der Beratung und einer Geb�hrenstruktur, die sich nicht am Erfolg der Anlageentscheidung bemisst, entscheiden sich immer mehr Anleger zu dieser neuen, unabh�ngigen Art der Geldanlage. Mehr Unabh�ngigkeit bedeutet aber in der Regel auch gr��ere Risiken, vor allem wenn unerfahrene Anleger blind Strategieanbietern folgen. Dieser Punkt wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Stuttgarter Messehalle neben anderen Fragestellungen er�rtert. Einstimmiger Tenor der Plattformbetreiber war, dass man als Anleger m�glichst nicht seinen gesamten Anlagebetrag in eine unbekannte Strategie investieren sollte. Neben einer gr�ndlichen Auswahl der passenden Investments gilt Diversifikation auch hier als K�nigsweg. Bei der Auswahl der passenden Strategie soll auch die in der Vergangenheit erzielte Rendite nicht das alleinige Entscheidungskriterium sein, sondern vielmehr muss die Auswahl zu den eigenen Anlagevorstellungen passen.

Solides Risikomanagement kristallisiert sich als Qualit�tsmerkmal heraus

Somit kommt auch der Entscheidung, wie viel Risiko der Anleger tragen m�chte, eine wichtige Bedeutung zu. United Signals schl�gt hier einen interessanten Weg ein. Daniel Sch�fer, Gr�nder und Gesch�ftsf�hrer der United Signals GmbH, erkl�rt: �Uns ist der Anlegerschutz wichtig. Deshalb unterliegen s�mtliche Strategien, die auf unserer Plattform angeboten werden, strengen Risikokriterien, die auch nach erfolgreicher Zertifizierung der Strategie ihre G�ltigkeit behalten. Neben diesen Kriterien, die von uns vorgegeben werden, kann auch der Anleger seinen individuellen Sicherheitspuffer einstellen�, so Sch�fer weiter. Der Anleger kann also selbst entscheiden, ab welchem maximalen Risiko er der ausgew�hlten Strategie nicht mehr folgt.


Echtgeldstrategien im Vorteil

�Neben einem soliden Risikomanagement legen die Kunden auch gro�en Wert darauf, dass unsere Strategieanbieter mit ihrem eigenen Geld die Strategie handeln. Wir sind davon �berzeugt, dass Strategieanbieter, deren Strategie auf einem Echtgeldkonto beruht, langfristig die besseren Entscheidungen treffen�, betont der Gr�nder des Frankfurter Social Trading Anbieters. Rein virtuelle Strategien, wie sie die meisten Wettbewerber anbieten, sind bei United Signals ausgeschlossen.

Verg�tungsmodell wird sehr gut angenommen

Als sehr fair und transparent wird auch das Verg�tungsmodell wahrgenommen. W�hrend Anleger, die beispielsweise in Fonds investieren, in der Regel j�hrlich einen festen Prozentsatz zahlen, unabh�ngig davon, ob der Fonds auch eine positive Rendite erwirtschaftet hat, fallen bei United Signals f�r den Anleger nur Geb�hren an, wenn er auch tats�chlich Gewinne erwirtschaftet. �Es zeigt sich, dass die Verg�tung der Strategieanbieter nach der High-Watermark-Methode der richtige Weg ist, schlie�lich haben Strategieanbieter und Anleger das gleiche Ziel. Mit diesem System wird niemand �bervorteilt� sagt Daniel Sch�fer abschlie�end.





Firma: United Signals GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: 60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 84775913


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1047052.html