Die Roboter-Elite kommt nach Hannover. Am
Dienstag, 9. Dezember 2014, treffen sich zum vierten Mal Vertreter
aus Industrie und Verb�nden beim ROBOTICS KONGRESS in Hannover, um
die gegenw�rtigen Trends im Bereich angewandter Robotik-L�sungen zu
diskutieren. Aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahl zieht der
Kongress dieses Jahr in das Congress Centrum (CC) auf dem
Messegel�nde um. Der Call for Papers f�r Referenten hat begonnen. Das
Thema lautet "Mensch-Roboter-Kollaborationen". Au�erdem k�nnen sich
interessierte Unternehmen in der begleitenden Ausstellung
pr�sentieren.
Wann macht die Robotik Sinn f�r kleine und mittlere Unternehmen?
Geh�rt dem gemischten Doppel aus Werker und Roboter die Zukunft?
Welche Rolle werden mobile Roboter in der Zukunft spielen? Diese und
andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vierten ROBOTICS KONGRESSES
in Hannover. Auf dem Programm stehen Fachvortr�ge und
Diskussionsrunden. Als Keynote-Speaker steht bereits fest: Dr.
Norbert Elkmann, Gesch�ftsfeldleiter Robotersysteme, Fraunhofer IFF,
zum Thema "Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration - aktuelle
Entwicklungen und Projekte". Au�erdem werden die vier Gewinner des
diesj�hrigen ROBOTICS AWARD ihre innovativen L�sungen im Vortragsteil
pr�sentieren. Die Sieger der KEBA AG zeigen mit "KeTop T10
directMove" ein neuartiges Roboter-Bedienger�t, um Roboter zu
verfahren und einzurichten. Der Zweitplatzierte FANUC Deutschland
GmbH stellt die Bin-Picking-Zelle vor, eine Roboter-Anwendung zum
Beladen von Werkzeugmaschinen, bei der Robotik und Bildverarbeitung
Hand in Hand gehen. Auf Platz drei waren gemeinsam die Robert Bosch
GmbH mit ihrem automatischen Produktionsassistenten APAS sowie die
Continental Reifen Deutschland GmbH und die preccon Robotics GmbH mit
ihrem Gemeinschaftsprojekt robotergest�tzte
Prototypenreifenproduktion aus Glattreifen gelandet.
Der ROBOTICS KONGRESS ist hervorgegangen aus dem ROBOTICS AWARD
der HANNOVER MESSE. Weitere Informationen zum Kongress, zum Call for
Papers sowie zu Teilnahmebedingungen stehen im Internet unter:
http://ots.de/DIAO2
HANNOVER MESSE - Get new technology first!
Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 13. bis 17. April
2015 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2015 vereint zehn
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation (MDA), Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,
Industrial Supply, SurfaceTechnology und Research & Technology. Die
f�nf zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2015 sind
Industrieautomation und IT, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung.