Symbolische CARE-Pakete f�r Kambodscha Zum Schulbeginn startet CARE Deutschland-Luxemburg die �WE CARE. Schulaktion�. Thema der diesj�hrigen Aktion ist Ern�hrung. CARE will damit Sch�ler und Lehrer auf den weltweiten Hunger, aber auch auf Ern�hrungsgewohnheiten in Deutschland aufmerksam machen. Die international t�tige Hilfsorganisation l�dt Schulklassen ein, das Thema Ern�hrung im Klassenraum zu besprechen und stellt dazu Unterrichtsmaterialien mit Recherche-, Bastel- und R�tselaufgaben zur Verf�gung. Sch�ler k�nnen zudem ein symbolisches Ern�hrungs-CARE-Paket nach Kambodscha schicken. Das asiatische Land ist Projektland der Schulaktion, dort ist knapp die H�lfte aller Kinder unter f�nf Jahren unterern�hrt. CARE ruft die Schulklassen dazu auf, eigene Aktionen zum Thema Ern�hrung zu organisieren, wie Schulfeste, Vortr�ge, Filmvorf�hrungen oder gemeinsame Kochkurse. Alle Spenden, die dabei eingenommen werden, flie�en in das CARE-Ern�hrungsprojekt in der kambodschanischen Provinz Ratanakiri.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet CARE die bundesweite �WE CARE. Schulaktion�. Sie richtet sich an alle Schulformen und alle Altersstufen. Im letzten Jahr drehte sich die Aktion um das Thema �Wasser�, mit dem Projektland Tschad im Mittelpunkt. Lehrer k�nnen die Unterrichtsmaterialen bei CARE bestellen, Ansprechpartnerin ist:
Eva Maas
Referentin Ehrenamt und Schulen
Tel.: 0228 - 975 63 54
E-Mail: maas@care.de
http://www.care.de/schulaktion