...

14.10.2014

Sch�lerAustausch-Messe in Stuttgart am 18.10.2014

Informationen, Praxistipps und Stipendien im Wert von 280.000 Euro f�r Auslandsaufenthalte Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Baden-W�rttemberg begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut f�r die Sprachkenntnisse und eine einmalige M�glichkeit, andere L�nder und Kulturen kennen zu lernen. Die Sch�lerAustausch-Messe der gemeinn�tzigen Deutschen Stiftung V�lkerverst�ndigung gibt Sch�lern, Eltern und P�dagogen in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Folge einen umfassenden �berblick und praktische Tipps zum Vorgehen.
Oberb�rgermeister Fritz Kuhn ist Schirmherr der Messe. Er sagt in seinem Gru�wort: "Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Dabei sind Toleranz, gegenseitiges Verst�ndnis und Respekt bei Begegnungen zwischen den Kulturen sehr wichtig. Ein Sch�leraustausch bietet schon fr�h die M�glichkeit, diese F�higkeiten zu lernen."
Rund vierzig Institutionen aus ganz Deutschland werden in diesem Jahr auf der Sch�lerAustausch-Messe in Stuttgart vertreten. Die f�hrenden Austausch-Organisationen und qualifizierte Beratungsinstitute informieren �ber Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten der Angebote: Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste sowie Finanzierungs- und F�rderm�glichkeiten.
Vorgestellt werden die USA und die Chancen in weiteren 60 L�ndern. Das Deutsch-Amerikanische Zentrum Stuttgart und die tipsntrips Jugendinformation Stuttgart werden auf der Messe vertreten sein. Parallel zur Ausstellung informieren Fachvortr�ge und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschsch�ler. Die Deutsche Stiftung V�lkerverst�ndigung wird �ber die Austausch-Stipendien im Gesamtwert von 280.000 Euro informieren, auf die sich Sch�ler aus Baden-W�rttemberg bewerben k�nnen.
Die Sch�lerAustausch-Messe findet am Samstag, 18. Oktober 2014 von 10 bis 16 Uhr im Dillmann-Gymnasium, Forststra�e 43, 70176 Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Informationen zu den Austausch-Stipendien gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.








Firma: Deutsche Stiftung V�lkerverst�ndigung

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt: D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172 � 174 17 90


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1121436.html