...

11.11.2014

Vor Erfolg anderer lernen - 5. N�rnberger Unternehmerkongress mit anschlie�endem Neujahrsempfang der mittelst�ndischen Wirtschaft

N�rnberg � Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2014 dem Ende zu und so wird es Zeit an 2015 zu denken. F�r einen erfolgreichen Start ins unternehmerische neue Jahr sorgt � wie in den vergangenen Jahren auch schon � der 5. N�rnberger Unternehmerkongress am 19. Januar 2015 im NCC Ost der N�rnbergMesse.
Knapp 300 Teilnehmer fanden sich in den letzten Jahren ein, um sich mit aktuellen Themen aus dem Wirtschaftsleben zu besch�ftigen. Was kommt 2015 auf uns zu und welche Herausforderungen m�ssen wir meistern? Diese Fragen besch�ftigen die Inhaber und Gesch�ftsf�hrer aus dem Mittelstand. Und auf diese Fragen versucht der N�rnberger Unternehmerkongress in seinen Gespr�chskreisen zumindest teilweise Antworten zu finden, auf jeden Fall aber ganz viele Anregungen.
Wissensaustausch in sechs Gespr�chskreisen

So widmet sich ein Gespr�chskreis dem Thema Unternehmensnachfolge und den zahlreichen finanziellen, steuerlichen sowie zivilrechtlichen Stolperfallen. Schlie�lich sollte der eigene Nachfolger rechtzeitig bestimmt werden, um das Unternehmen sp�ter in keine Turbulenzen zu bringen.
Zeitgleich besch�ftigt sich ein Gespr�chskreis mit dem Unternehmen im Wandel der Zeit. Am Beispiel eines gro�en N�rnberger Unternehmens wird den Teilnehmern hier aufgezeigt, wie man sich mit einem intelligenten Mitarbeiterentwicklungskonzept erfolgreich f�r den demografischen Wandel wappnen kann.
Auch der dritte Gespr�chskreis r�ckt den Mitarbeiter in den Fokus. Hier geht es vor allem um die Gesundheit. Durch steigende Gesundheitssch�den, insbesondere Beeintr�chtigungen des Herz-Kreislaufsystems sowie psychische Erkrankungen, entstehen der deutschen Wirtschaft enorme Sch�den. �ber Ans�tze zum Umdenken im eigenen Betrieb k�nnen die Teilnehmer hier diskutieren.
Gespr�chskreis 4 thematisiert den st�ndigen Konkurrenzkampf, dem vor allem mittelst�ndische Unternehmen ausgesetzt sind. Anhand eines Best-Practice zeigen die Referenten, wie man mit viel Mut und gut getimten Strategiewechsel, sein Unternehmen neu erfindet und sich so seine Marktposition sichert.


Um Strategie dreht es sich auch beim f�nften Gespr�chskreis. Diese kann schlie�lich nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn die F�hrungskr�fte des Unternehmens die daf�r notwendige Kompetenz aufweisen. Das wirft die Frage auf, was Mitarbeiter heute k�nnen m�ssen, um morgen Erfolg zu haben.
Durch die Vielfalt an Themen, die f�r die Teilnehmer interessant sind, wurde der N�rnberger Unternehmerkongress in diesem Jahr um einen zus�tzlichen Gespr�chskreis erweitert, bei dem die Energie- und Materialeffizienz zur Diskussion stehen. Ressourceneffizienz ist heute l�ngst kein Modewort mehr, sondern gewinnt in vielen Unternehmen zunehmend an Stellenwert. Schlie�lich verbergen sich dahinter zahlreiche Chancen und Vorteile, die im Wettbewerb eine entscheidende Rolle spielen k�nnen.

13. Neujahrsempfang der mittelst�ndischen Wirtschaft

Nach einem interessanten Impulsvortrag von Dr. Marco Freiherr von M�nchhausen, der den Teilnehmern verraten m�chte, wie man seinen inneren Schweinehund �berwindet, l�dt der Veranstalter SMIC! Events & Marketing wie gewohnt zum anschlie�enden Neujahrsempfang der mittelst�ndischen Wirtschaft ein.
Beim allj�hrlichen Get-Together zahlreicher Pers�nlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft haben die Teilnehmer noch einmal die M�glichkeit, den Kongress Revue passieren zu lassen, sich mit anderen G�sten auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Unter der Schirmherrschaft von Dr. G�nther Beckstein, Bayerischer Ministerpr�sident a.D., werden rund 900 G�ste aus der Metropolregion N�rnberg erwartet. Im Fokus stehen dabei der gemeinsame Gedankenaustausch sowie das Vernetzen der regionalen Wirtschaft.
Zum ersten Mal gelang es Veranstalterin Sabine Michel f�r den Impulsvortrag eine Frau auf die B�hne zu holen. Ingrid Hofmann, Gesch�ftsf�hrerin von I.K. Hofmann GmbH, steht an der Spitze eines Unternehmens, das weit �ber die Grenzen der Metropolregion hinaus aktiv ist und zu den wohl erfolgreichsten Personalvermittlungen Deutschlands z�hlt. Beim Neujahrsempfang der mittelst�ndischen Wirtschaft wird sie den G�sten einen kleinen Einblick in ihr Unternehmen gew�hren.
Unterst�tzt werden beide Veranstaltungen von zahlreichen Sponsoren, unter anderem der VR Bank N�rnberg sowie der RBS Wirtschaftspr�fergesellschaft.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter www.unternehmer-kongress.de.
Infos und Fotos zu beiden Veranstaltungen sowie zu SMIC! Events & Marketing finden Sie unter auch www.smic-marketing.de.





Firma: SMIC! Events & Marketing

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Wiesner
Stadt: N�rnberg
Telefon: 0911 47585000


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1133398.html