...

28.08.2009

Mit Knopfdruck zur L�sung: �Emerging Technologies� in Geoinformatik, Positionierung, Fernerkundung und Satellitentechnik

Karlsruhe, 28.08.2009. Was der Einsatz von Sensoren und von Mikroprozessoren bereits leistet und zuk�nftig noch ver�ndern kann, ist ein thematischer Schwerpunkt des Kongresses w�hrend der INTERGEO vom 22. bis 24. September 2009 in Karlsruhe. Auf der weltweit gr��ten Kongressmesse f�r Geod�sie, Geoinformation und Landmanagement stellen Experten aus den Bereichen Geoinformatik, Positionierung, Fernerkundung sowie Satellitentechnik diese �Emerging Technologies� in den Mittelpunkt des Interesses.

Ob Auto, Kochherd oder geod�tische Messinstrumente, �berall haben meist wenig spektakul�r, aber hoch effektiv Sensoren und Mikroprozessoren Einzug in das t�gliche Leben gehalten. Dabei haben sich nicht nur die Arbeitsprozesse ver�ndert, sondern auch die Anforderungen an die Ausbildung von Ingenieuren mussten den Ver�nderungen Rechnung tragen. Erwartet werden systemisch denkende und operierende Ingenieure.

Der INTERGEO-Kongress greift diese Entwicklungen auf und widmet sich in neun Beitr�gen den �Emerging Technologies�: am Er�ffnungsdienstag, 16 Uhr, im Bereich Geoinformatik sowie donnerstags, ab 9 Uhr, im Bereich Positionierung und ab 11 Uhr f�r die Fernerkundung und die Satellitentechnik. 3D-Techniken, Aus- und Einblicke in Galileo geh�ren ebenso dazu wie die neuen Satellitenmissionen zur Gewinnung von Geodaten als Basis des weltweiten Monitoring unseres Planeten. Mit einem Blick �ber den Tellerrand werden kommende Techniken angesprochen, neue L�sungsans�tze diskutiert und m�gliche Anwendungsfelder aufgezeigt.

Treibende Kraft f�r die rasante technische Entwicklung in der Sensorik und den damit einhergehenden Softwareentwicklungen ist der weltweite Hunger nach Geodaten, die immer schneller, wirtschaftlicher und umfassend verf�gbar sein sollen. Ohne sie sind weder Fr�hwarnsysteme zur Erkennung von Naturkatastrophen noch umfangreiche Beweissicherungen von Bauwerken wirtschaftlich zu betreiben.

Welche M�glichkeiten heute und morgen in den neuen Sensoren und den damit verbundenen Softwareprozessen stecken, wird auf der Fachmesse deutlich. Ein Fokus der Aussteller liegt eindeutig auf den �Emerging Technologies�.



Interessenten k�nnen ihr INTERGEO-Ticket direkt unter www.intergeo.de online buchen. Der INTERGEO Kongress: Mit aktuellen L�sungen und Entwicklungen aus Forschung und Praxis j�hrliche Bestandsaufnahme und Zukunftsblick
zugleich!
Die INTERGEO 2009 findet vom 22. bis 24. September 2009 in Karlsruhe statt. Weitere Informationen unter www.intergeo.de.





Firma: HINTE Marketing & Media GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews113741.html