...

15.01.2015

"Neues aus der Nierentransplantation" - Patientenveranstaltung am UK Essen

�ber 80.000 Deutsche m�ssen derzeit regelm��ig zur Dialyse, weil ihre Nieren nicht richtig arbeiten � das sind viel mehr, als noch vor zehn Jahren. Eine Alternative zur Dialyse ist die Nierentransplantation, die u.a. eine lebenslange Einnahme von Medikamenten nach sich zieht. Wie geht man mit einer solchen Situation um? Wie erh�lt man �berhaupt ein neues Organ? Und wie kann man als Angeh�riger vielleicht helfen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Experten des Universit�tsklinikums Essen (UK Essen) beim Patientenseminar �Neues aus der Nierentransplantation�, das am 20. Januar von 17.00 bis 20.00 Uhr im AudiMax auf dem Gel�nde an der Hufelandstra�e 55 stattfindet. Der Eintritt ist kostenfrei. Nephrologen und Transplantationsmediziner des UK Essen laden zu Patientenseminar ein � Vorbereitung zur Transplantation und das Leben mit einem neuen Organ im Fokus der Veranstaltung

�ber 80.000 Deutsche m�ssen derzeit regelm��ig zur Dialyse, weil ihre Nieren nicht richtig arbeiten � das sind viel mehr, als noch vor zehn Jahren. Eine Alternative zur Dialyse ist die Nierentransplantation, die u.a. eine lebenslange Einnahme von Medikamenten nach sich zieht. Wie geht man mit einer solchen Situation um? Wie erh�lt man �berhaupt ein neues Organ? Und wie kann man als Angeh�riger vielleicht helfen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Experten des Universit�tsklinikums Essen (UK Essen) beim Patientenseminar �Neues aus der Nierentransplantation�, das am 20. Januar von 17.00 bis 20.00 Uhr im AudiMax auf dem Gel�nde an der Hufelandstra�e 55 stattfindet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Nieren �bernehmen im K�rper des Menschen eine wichtige Aufgabe: Sie entgiften den K�rper mit Hilfe des Urins. Ist ihre Funktion eingeschr�nkt, hat das deutliche Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. �Wir erleben immer wieder, dass viele Patienten und Angeh�rigen �hnliche Fragen rund um Niere, Dialyse und Transplantation stellen. Deshalb freue ich mich sehr, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen ein Seminar anbieten zu k�nnen, das Antworten gibt und dar�ber hinaus interessante Informationen zu neuen Entwicklungen und Fortschritten der Nierentransplantation, deren Begleiterscheinungen und psychologischen Faktoren bei der Wirkung von Medikamenten bietet�, erl�utert Prof. Dr. Andreas Kribben, Leiter der Klinik f�r Nephrologie am UK Essen, das Programm, durch das er gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Paul, Direktor der Klinik f�r Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin, f�hren wird.



Das Seminar richtet sich an nierenkranke Patientinnen und Patienten, die sich f�r eine Transplantation interessieren, sowie bereits nierentransplantierte Patienten und deren Angeh�rige. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum Patientenseminar erhalten Sie unter
http://www.uk-essen.de/nephrologie/aktuelles.





Firma: Universit�tsklinikum Essen

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1160342.html