Dortmund, den 16.01.2015. Heute geht es weiter mit der Vorstellung unserer Wintermaterialien, die sich allesamt um die kalte Jahreszeit drehen. W�hrend wir Ihnen vergangene Woche haupts�chlich Materialien an die Hand gelegt haben, die vor allem im Mathematikunterricht Verwendung finden k�nnen, d�rfen Sie sich dieses Mal auf f�cher�bergreifendes Material sowie �bungen f�r den Deutschunterricht, die das sinnerfassende Lesen f�rdern, freuen.
Breit gef�chert
Unsere �Werkstatt Winter − Kooperatives Lernen�, die sich an Sch�lerinnen und Sch�ler der dritten sowie vierten Klasse richtet, umfasst f�nf Stationen mit fast 60 unterschiedlichen Aufgaben. Die verschiedenen �bungen wurden so erarbeitet, dass sie die M�dchen und Jungen zum Handeln motivieren. So m�ssen sie W�rter nach dem Alphabet sortieren, Schlangens�tze korrigieren oder Nomen korrekt zusammensetzen. Gleichzeitig lernen die Kinder, welche Pflanzen im Winter �berleben, welche Feste innerhalb der verschiedenen Religionen im Winter gefeiert werden und wie sich die Tiere in der Jahreszeit verhalten. Besonderes Augenmerk wird auf einzelne Gedichte gelegt, die den Winter thematisieren. In diesem Zusammenhang gilt es, Reimw�rter zu finden oder einen Lesevortrag mit Bewegung vorzubereiten. Auch das Thema Kunst/Basteln kommt nicht zu kurz.
Was sehe ich?
Bestens geeignet f�r den Einsatz im t�glichen Unterricht, im F�rderunterricht oder als Freiarbeitsmaterial ist die Kartei �Freiarbeit − Sinnerfassendes Lesen Winter�. Der Aufbau der Kartei, die 20 Arbeitsbl�tter sowie 20 L�sungsbl�tter beinhaltet und die bereits in der 1. Klasse eingesetzt werden kann, gestaltet sich relativ einfach: Auf jeder der liebevoll gestalteten Seiten ist ein Bild inklusive mehrerer S�tze abgedruckt. Nachdem die Kinder das Bild eingehender betrachtet haben, m�ssen sie entscheiden, ob die S�tze den Inhalt des Bildes korrekt wiedergeben oder nicht. Pro richtiger Antwort m�ssen sie den angegebenen Buchstaben notieren. Diese ergeben am Ende gemeinsam ein L�sungswort.
Aus der Praxis f�r die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsbl�tter aus den Niekao Lernwelten auch f�r Ihre Grundschule und zum �ben zu Hause.
Firma: Niekao Lernwelten
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt: Dortmund
Telefon: 0231 317745 40