Kompakte Gro�w�rmepumpe mit hohen Leistungswerten und eine Komplettl�sung f�r energieautarke Versorgung
Mit der Gro�w�rmepumpe TERRA SW MAX stellt IDM Energiesysteme auf der ISH 2015 die passende L�sung vor, wenn hohe Leistungswerte gefragt sind. In der Kaskadenschaltung lassen sich bei dennoch kompakten Grundma�en hohe Werte von bis zu 700 kW erzielen. Auf ein H�chstma� an energieautarker Energie- und W�rmeversorgung zielt der zweite Messeschwerpunkt ab, die clevere Kopplung von W�rmepumpen mit der IDM W�rmepumpenregelung NAVIGATOR� und Photovoltaik-Anlagen. Die neue �Gro�e� f�r besondere Anforderungen
Mit der neuen W�rmepumpe TERRA SW MAX mit HGL�-Technologie lassen sich W�rmeleistungen von 50 bis 280 kW, in einer Kaskadenschaltung von bis zu 700 kW erzielen. Die sehr guten COP-Werte erreichen je nach Ausf�hrung bis zu 4,63 (S0�C/W35�C). Zugleich punktet die W�rmepumpe mit ihrer kompakten Bauweise, so nimmt etwa eine 140 kW-Anlage lediglich einen Quadratmeter Grundfl�che in Anspruch. Auch bei der Kaskadenschaltung bleibt der Platzbedarf gering, da die W�rmepumpen nahtlos aneinander gereiht und mit einem kompakten hydraulischen Anschluss-Set, das als Zubeh�r angeboten wird, einfach und platzsparend installiert werden. Zwei getrennte K�ltekreise sorgen f�r eine hohe Betriebssicherheit und eine bedarfsgerechte Leistungsanpassung. Ein weiteres Merkmal der W�rmepumpe ist ihre geringe Ger�uschentwicklung, auf die in der Entwicklung besonderes Augenmerk gelegt wurde � die robuste Stahlrahmenkonstruktion und das schallged�mmte Geh�use tragen dabei wesentlich zum leisen Betrieb bei.
Energieautark mit W�rmepumpe und Solarstrom
Wie sich im Eigenheim ein H�chstma� an energieautarker Versorgung erreichen l�sst, zeigt IDM Energiesysteme ebenfalls auf der ISH: Werte wie etwa ein Eigenstromverbrauch von �ber 60 Prozent sprechen f�r sich. Dazu erm�glicht es der �sterreichische Hersteller, W�rmepumpen �ber die Regelung NAVIGATOR� mit vorhandenen Photovoltaik-Anlagen zu koppeln. Solarenergie und Umweltw�rme werden auf diese Weise besonders energieeffizient genutzt. So wird etwa die W�rmepumpe automatisch mit Eigenstrom versorgt, wenn dieser �bersch�ssig ist. Der Regler NAVIGATOR� Pro 2.0, der erstmals W�rmeerzeugung und W�rmeverteilung miteinander verbindet, temperiert zudem jedes Zimmer individuell und erlernt automatisch das Aufheiz- und Abk�hlverhalten einzelner R�ume.
IDM Energiesysteme auf der ISH 2015 in Frankfurt/Main,
vom 10.03. bis 14.03.2015,Halle 9.0, Stand B 21