...

24.02.2015

Achte WeinMesse Rheinland-Pfalz in Bochum

Die WeinGenuss- und EinkaufsMesse

Termin: 6. � 8.3.2015
�ffnungszeiten: Freitag 15.00 � 21.00 Uhr
Samstag 13.00 � 20.00 Uhr
ab 20.00 Uhr WeinParty
Sonntag 11.00 � 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Jahrhunderthalle
Eintritt: Messe: 10,- EUR bei freier Verkostung
Party: 5,- EUR f�r MesseBesucher und Studenten
Veranstaltung: WeinGenuss- und EinkaufsMesse mit 48 Weing�tern aus Rheinland-Pfalz
Aussteller: Selbsterzeugende Winzerbetriebe aus Rheinland-Pfalz, Aus-steller von Zusatzprodukten rund um Wein und Rheinland-Pfalz.
Veranstalter: Ministerium f�r Umwelt, Landwirtschaft, Ern�hrung, Weinbau und Forsten sowie die Weinwerbungen Rheinland-Pfalz.
Probieren, informieren, genie�en und kaufen

Seit vielen Jahren sch�tzen die Besucher den direkten Kontakt zu den Weinma-chern, entdecken Neues und treffen �ihren Winzer� in der Jahrhunderthalle.

� PROBIEREN � aus der gro�artigen Vielfalt von rund 300 Weinen und Winzersekten.
� INFORMIEREN � im direkten Gespr�ch mit dem Winzer Neues �ber die Stars der WeinMesse entdecken.
� GENIESSEN �mit allen Sinnen! Und gemeinsam mit netten Menschen genussvolle Stunden verbringen.
� KAUFEN � auf der Messe: unkompliziert und direkt beim Erzeuger. So wird (W)Einkaufen zum echten Erlebnis.

- Zum 2ten Mal - Zum 2ten Mal - Zum 2ten Mal - Zum 2ten Mal -

winetalk � die WeinParty nach der WeinMesse
Am Samstag ab 20.00 Uhr treffen sich Besucher und Winzer in lockerer Lounge-Atmosph�re zur After MesseParty. Mit kleinen Snacks und Winzerweinen wird back-stage bei chilliger Musik gefeiert.

Eintritt: 5,- EUR f�r Besucher der WeinMesse und Studenten

Das Begleitprogramm:

Live KochShow - Lamm trifft Wein
Zartes Lamm von pf�lzer Kr�uterwiesen trifft knackiges Gem�se aus der Region. Dieses Jahr kocht K�chenk�nstler Stefan Walch zum Thema �Wein und Lamm�. Dabei kommen ihm wie immer nur Top-Produkte in die K�che. �


Zum Nachkochen und Genie�en zu Hause h�lt der K�chenchef Rezepte und Tipps bereit.
Samstag 14.30 h, 16.30 h, 18.30 h,
Sonntag 14.30 h und 16.30 h.

Der WeinErlebnis-Bereich
Im Parcours der �Wein�Sinne
Sehen � H�ren � Riechen � F�hlen � Schmecken � also den Wein mit allen Sinnen wahrnehmen und erfahren, das k�nnen die staunenden Besucher im WeinErlebnis-Bereich der WeinMesse. Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif und die Weinho-heiten f�hren charmant, kompetent und sicher durch den Parcours.

Diese Aktion findet dauerhaft im WeinErlebnis-Bereich statt.

Wo Wein zum Erlebnis wird
Urlaub machen wo der Wein w�chst und Wein direkt beim Winzer genie�en! - Weinreisen nach Rheinland-Pfalz bieten gro�artige Erlebnisse. Wandern durch die Reblandschaft, Kultur und Historisches erleben oder bei Wein und Wellness die Seele baumeln lassen.
Lust auf Urlaub und passende Tipps bekommen die Besucher auf der WeinMesse bei den Winzerbetrieben und im WeinErlebnis-Bereich

Sonntag ist Familientag mit Kinder-Ecke
Damit Eltern gem�tlich �ber die WeinMesse schlendern k�nnen, ist die Kinder-Ecke wieder Treffpunkt f�r die kleinen Besucher. Hier gibt�s ein abwechslungsreiches Angebot mit Osterbasteleien, Malaktion und lustigen Spielen

Treffpunkt WeinMesse:

Die Winzer: Direktvermarktende Weing�ter, kompetente Ansprechpartner in Sachen Wein, authentische Erzeuger, Winzer aus Leidenschaft. Vertreten in diesem Jahr sind die Anbaugebiete: Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen.

Die Weine: Wei�e und rote Weine aller Qualit�ts- und Pr�dikatsstufen, Winzersekte, bekannte und neue Rebsorten unterschiedlicher B�den, die ganze Vielfalt und Besonderheiten aus Rheinland-Pfalz, individuelle Wein-Geschenkideen.

Der Genuss: F�r Gaumenfreuden zu Hause und zur feinen Begleitung der Weine finden Besucher leckere Angebote: Silvaner-Kr�uternudeln, Feigensenf, Weingelees, Essige, Destillate, Traubenkern�le, Schokolade zum Wein und vieles mehr�

Und au�erdem:

Die Qual der Wahl beim Wein?
Um in einer solchen Vielfalt eine Weinauswahl zu treffen, gibt es vorab die virtuelle Weinprobe unter www.weinmesse-rlp.de/bochum. Diese erm�glicht die individuell Suche nach dem pers�nlichen Winzer, dem Anbaugebiet oder dem Weinfavoriten. Beim Verkosten selbst lautet die Maxime: Der Wein muss schmecken!

Den Winzerinnen und Winzern in den Topf geschaut:
-�Lieblingsrezepte zum Lieblingswein�
Winzerfamilien verraten, welche Gerichte sie zu Hause zu ihren Weinen lieben. Von schnell und preiswert bis ausf�hrlich und aufw�ndig stellen die Winzer ihre Lieblingsrezepte vor. Passend dazu nat�rlich ein Wein aus eigenem Anbau.
Rezepte zum Nachkochen erhalten die Besucher bei den teilnehmenden Betrieben und unter www.weinmesse-rlp.de

Rheinland-pf�lzischer Wein in Zahlen:

Rheinland-Pfalz ist das Weinland Nummer 1 in Deutschland. Hier erzeugen rund 11.000 Betriebe in 6 der 13 deutschen Anbaugebiete � Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr � ca. 65 - 70% der gesamten deutschen Erntemenge. Im Durchschnitt werden in Rheinland-Pfalz zwischen 6 und 6,5 Mio. Hektoliter Wein geerntet. 2014 betrug die Erntemenge 6,05 Mio Hektoliter, das entspricht einem Plus von ca. 6 % gegen�ber dem Vorjahr.

Der Jahrgang 2014 sorgte einmal mehr f�r Spannung im Weinberg. Ein fr�-her Austrieb, das trockene Fr�hjahr, ein nasser Sommer und der feucht-milde September waren vielerorts die markanten Wetterkennzeichen. F�r gr��te Unsicherheit sorgte schlie�lich die Kirschessigfliege. Dennoch sehen Experten im 2014er deutlich mehr Potenzial als zwischenzeitlich bef�rchtet.
Positiv f�r die Verbraucher wirkt sich die gute Erntemenge aus. Bundesweit liegt der Ertrag mit 9,3 Millionen Hektolitern elf Prozent �ber der Vorjahresmenge.

Die WeinMesse bei Facebook und Twitter unter:

Facebook WeinMesseBochum
http://twitter.com/WeinMesseBochum

WeinMesse Rheinland-Pfalz �
Die WeinGenuss- und Einkaufsmesse�

�finden in Bremen, Bochum und Kiel statt.

Weinfreunde, Fachh�ndler und Gastronomen k�nnen auf der Messe
probieren, sich informieren, genie�en und kaufen.

2014 besuchten mehr als 11.000 G�ste die WeinMessen Rheinland-Pfalz.

Weitergehende Informationen und Kartenreservierung
ab sofort unter www.weinmesse-rlp.de/bochum








Firma: das Team Agentur f�r Marketing GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Ide
Stadt: Heidesheim am Rhein
Telefon: 06132/5095041


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1177012.html