ERP-Systeme - Open-Source und propriet�re L�sungen im Vergleich
Die Einf�hrung von Betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware (Enterprise Resource Planning Systeme - ERP-Systeme) ist ein Prozess, der die IT-Landschaft eines Unternehmens gravierend ver�ndern kann. Aufgrund der Komplexit�t der Programme (Schulungserfordernis) und der umfangreichen Anpassungen (Customizing) von Prozessen, Informationsfl�ssen, Stammdaten im Unternehmen wird diese Einf�hrung in der Regel von IT-Dienstleistern betreut. Vier dieser IT-Dienstleister oder Anwender skizzieren die Einf�hrung und ihre Erfahrungen mit der eingesetzten Software anhand eines Beispielprojektes.
Als propriet�re L�sungen f�r kleine und mittlere Unternehmen werden die ERP-Systeme Sage Office Line und SAP Business One und als Open Source-Vertreter ADempiere und Openbravo vorgestellt. Im Vorfeld dazu wird Herr Neubert aus dem Begleitprojekt "Open Source ERP-Systeme" des Netzwerkes Elektronischer Gesch�ftsverkehr in einem Vortrag das Wesen von ERP-Systemen umrei�en. Termin: Mi. 23. September 2009
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Bildungswerk der S�chsischen Wirtschaft, Rudolf-Walther-Stra�e 4, 01156 Dresden
Dauer: ca. 3 Stunden
Referenten: Falk Neubert von ecoservice, G�tz G�nther von G�tz G�nther GmbH, Manja Peskova von PlanOrg Informatik GmbH, Kai Schaeffer von Schaeffer AG
Agenda:
1. Vortrag ERP-Systeme und Open Source ERP-Systeme
2. Projektvorstellung Einf�hrung Sage Office Line
3. Projektvorstellung Einf�hrung SAP Business One
4. Projektvorstellung Einf�hrung ADempiere
5. Projektvorstellung Einf�hrung Openbravo
6. Diskussion
Unkostenbeitrag: 15 � (zahlbar vor Ort gegen Quittung oder per Rechnung)