Messe Dualissimo zeigt Angebotsvielfalt des dualen Studiums: Unternehmen treffen zuk�nftige Fachkr�fte
Studienangebote, die Theorie und Praxis verbinden, werden sowohl bei Studierenden als auch bei Betrieben immer beliebter und ihre Vielfalt steigt laut Auswertungen der Initiative hochschule dual stetig an. hochschule dual und die vbw � Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. nehmen diesen Trend zum Anlass f�r die erste bayernweite Messe zum dualen Studium. Die Messe Dualissimo, die am 21. Oktober 2015 in Augsburg stattfindet, bietet f�r Unternehmen und Hochschulen eine Plattform, um k�nftige Fachkr�fte �ber ihre dualen Studien- und Ausbildungsangebote in Bayern zu informieren. Interessierte Unternehmenspartner von hochschule dual k�nnen sich bis zum 30. Juni 2015 �ber die Website www.dualissimo.de als Aussteller anmelden. �ber 160 dual angebotene Studieng�nge, 6.273 dual Studierende, 1.100 Unternehmen und 19 bayerische Hochschulen f�r angewandte Wissenschaften: Eine Auswertung von hochschule dual im Dezember 2014 verdeutlicht den Zulauf bei dualen Studienformen in Bayern. Im Vergleich zu 2006, dem Gr�ndungsjahr von hochschule dual, haben sich die Zahlen der Studierenden fast verzehnfacht. �Das duale Studium erm�glicht Unternehmen, aktiv an der Entwicklung der n�chsten Mitarbeiter-Generation mitzuwirken und die Absolventinnen und Absolventen langfristig an sich zu binden�, begr�ndet Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Leiter hochschule dual, diese Entwicklung.
Ob Ingenieurwissenschaften oder Sozialwesen, eine Verkn�pfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder Studieng�nge mit vertiefter Praxis � die Alternativen sind vielf�ltig. �Um die zahlreichen M�glichkeiten im dualen Studium vorzustellen, laden wir unsere Kooperationshochschulen und Unternehmenspartner ein, Aussteller bei der Messe Dualissimo zu werden. So k�nnen sie einerseits in direkten Kontakt mit Sch�lerinnen und Sch�lern sowie Studierenden treten, andererseits k�nnen sich die Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft auch untereinander austauschen und vernetzen�, so Theresa Eitel, Gesch�ftsf�hrung hochschule dual. Neben ihren dualen Studienangeboten k�nnen die Aussteller den Besuchern auch ihre Ausbildungsberufe, Praktika und Werkstudentent�tigkeiten vorstellen.
Vor der Messe zeichnen hochschule dual, die vbw � Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium f�r Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zudem die besten Absolvent/innen des dualen Studiums in Bayern aus. Der Absolventenpreis �Dualissimo� wird bereits zum vierten Mal vergeben.