Das Buch �Gemalte Geschichten� von Karin Pfolz bietet Geschichten, die lesenswert und lehrreich sind sowie die Fantasie anregen. Das Buch �Gemalte Geschichten� von Karin Pfolz bietet Geschichten, die lesenswert und lehrreich sind sowie die Fantasie anregen. Fantasie ist die st�rkste und sch�nste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so fr�h wie m�glich an B�cher heranzuf�hren. Denn hier k�nnen sie anhand der erz�hlten Geschichten ihre eigene Kreativit�t sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Auszug Bewertung Amazon:
Die Geschichten in diesem Buch sind mit einer liebevollen und phantasievollen Art und Weise geschrieben, dass sie Lust auf mehr machen. Sie ber�hren und verzaubern und bringen auch Erwachsene zum Schmunzeln. Aus den K�pfen und Pinseln der Kinder im Malkurs entstanden, wurden sie von der Malerin und Autorin Karin Pfolz in einf�hlsame Worte gepackt. Sehr zu empfehlen!
Beschreibung:
Zauberhafte Geschichten, gemalt mit der Fantasie, f�r die Fantasie der Kinder, finden sich in diesem Buch. Die hier geschriebenen Worte entstanden bei Malkursen an Schulen in Wien. Viele davon wurden bereits als Klassentheaterst�cke aufgef�hrt. Wir laden euch ein, auf eine Reise, geboren in der Seele der Kinder.
Buchdaten:
Gemalte Geschichten
Karin Pfolz
Taschenbuch: 68 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (26. August 2014)
Sprache: Deutsch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 8 Jahre
ISBN: 978-3-9503-8732-2
Auch als E-Book erh�ltlich!
�ber die Autorin:
Karin Pfolz lebt in Wien. Sie arbeitet als Autorin und Malerin. Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit Kurzgeschichten f�r Kinder, die 2011 und 2012 mit dem "Sparefroh-Preis- �sterreich" ausgezeichnet wurden. Ihr Roman "Manchmal erdr�ckt es mich, das Leben" erschien in der Erstauflage 2012. Der Thriller �Du l�gst dich durch mein Leben" und �Hexenschatten", sowie das Kinderbuch �Die Reise der B�cher" und �Gemalte Geschichten" 2014. Sie unterst�tzt mit ihren B�chern die "Autonomen �sterreichischen Frauenh�user", h�lt "Gewalt-Pr�ventions-Work-Shops" an Schulen und spricht offen in den Medien �ber das "Tabu-Thema" famili�rer Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg gegen Gewalt. Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins "Respekt f�r Dich - AutoInnen gegen Gewalt" und Gesch�ftsf�hrerin vom Karina-Verlag.