Lehrerlounge mit breitem Informationsangebot -
Zahlreiche Exkursionsvorschl�ge f�r Sch�ler - Sonderkonditionen f�r
Tickets
Die YOU - Leitmesse f�r Jugendkultur, die vom 3. bis 5. Juli 2015
auf dem Berliner Messegel�nde stattfindet, bietet Lehrern und
Sch�lern exklusiv am ersten Tag ein abwechslungsreiches und
informatives Programm. Lehrer k�nnen sich in einer eigens f�r sie
eingerichteten Lounge �ber spezifische Angebote f�r Schulen
informieren, Vortr�ge besuchen und sich mit Kollegen austauschen.
�ber 30 Unternehmen, Institutionen, Verlage, Vereine, Stiftungen und
Verb�nde stellen sich vor. Darunter sind zahlreiche Museen und
Ausstellungen wie das Deutsche Historische Museum (Berlin), das
Museum f�r Kommunikation (Berlin), das AlliiertenMuseum (Berlin), das
Science Center phaeno Wolfsburg, Madame Tussauds (Berlin) oder die
Biosph�re Potsdam. Weiterhin pr�sentieren sich Anbieter von
Klassenfahrten, Sprachreisen und -schulen, Bildungsprogramme und
Netzwerke, die Antidiskriminierungsstellen des Bundes und die
Bundespr�fstelle f�r jugendgef�hrdende Medien. Das Themenspektrum der
Aussteller in der Lehrerlounge ist breit gef�chert: Naturwissenschaft
und Technik, Umwelt, Entwicklungspolitik, �konomie und Umgang mit
Geld, Deutsche Geschichte und Digitale Medien. Das Vortragsprogramm
informiert �ber das Angebot der Deutschen Digitalen Bibliothek,
internationalen Sch�leraustausch, Spracherwerb, Medizintechnik oder
den "Green Day", den bundesweiten Orientierungstag f�r Umweltberufe.
Die Lehrerlounge wird unterst�tzt von dem Unternehmen "koawach", das
ein neuartiges Schokoladengetr�nk mit Guarana zur Verkostung
anbietet.
Schulklassen k�nnen am 3. Juli 2015 von 9 bis 15 Uhr auf der YOU
unterrichtsrelevante Themen aus einer neuen Perspektive entdecken.
Ausgew�hlte Aussteller bieten Exkursionen zu 16 unterschiedlichen
Themen an. Daran beteiligen sich unter anderem Sea Shepherd
Deutschland e.V., die Telefonseelsorge Berlin e.V. oder die Flying
Steps Academy. Mitarbeiter von Google halten Vortr�ge zum
erfolgreichen Aufbau eines YouTube-Channels. Die Besucher k�nnen
einen Berufs- und Studienwahltest oder eine Beratung zur Aus- und
Weiterbildung in Anspruch nehmen. Kompetenzen im Bereich Internet
f�rdert die "Think Big-Tour", bei der Gesch�ftsideen f�r die digitale
Welt und Apps entwickelt sowie Videos gedreht werden. Auch ein
Theaterst�ck zur Pr�vention von Cybermobbing steht auf dem Programm.
Aufkl�rung zum Thema Lebensmittel sowie zahlreiche Sport- und
Kunstaktivit�ten runden das Angebot ab.
Die Anmeldung zu den Exkursionen ist f�r Schulklassen bis zum
19.06.2015 m�glich. N�here Informationen zu den einzelnen Touren und
das Anmeldeformular sind zu finden unter
http://www.you.de/YOUBerlin/Lehrerinformationen.
Mit dem Schulklassenticket k�nnen maximal 25 Sch�ler pro
Schulklasse die YOU besuchen. Begleitende Lehrer erhalten den
Eintritt kostenlos. Das Schulklassenticket kostet 35 Euro und gilt
nur am Freitag, 3. Juli 2015. Es kann unabh�ngig vom
Exkursionsprogramm vorab bestellt werden unter http://www.you.de.
W�hrend der Messe ist das Schulklassenticket an den Tageskassen am
Eingang Halle 21 erh�ltlich. Mehr Infos zur YOU Berlin unter
www.you.de, www.facebook.com/you.messe und instagram.com/you.berlin.
�ber die YOU Berlin
Die YOU findet zum 17. Mal in Berlin statt. Sie versteht sich als
Leitmesse f�r Jugendkultur. Veranstalter ist die Messe Berlin. Die
YOU Berlin gliedert sich in zwei Hauptsegmente: Erlebnis-Events im
Bereich "music.sports.lifestyle." und das Segment
"Bildung.Karriere.Zukunft.". Erstmals erwartet die Besucher ein
Eventpool mit Wassersportarten im Sommergarten. Fashion, Beauty,
Games, Sport und YouTube-Stars stehen im Mittelpunkt des
Unterhaltungsprogramms. Neben dem Segment "Bildung.Karriere.Zukunft."
erhalten Jugendliche und Eltern auch im "Karriereformat YOUr
jobaktiv" Tipps und Informationen f�r ihre berufliche Zukunft. In der
Karrierehalle, die in Kooperation mit der Bundesagentur f�r Arbeit
ausgerichtet wird, pr�sentieren sich zahlreiche Unternehmen aus den
unterschiedlichsten Branchen, auf der Suche nach Nachwuchskr�ften.
Pressekontakt:
Astrid Zand YOU Berlin
Pressereferentin
Tel.: (030) 3038-2275
Fax: (030) 3038-912275
zand@messe-berlin.de
www.you.de
Firma: Messe Berlin GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Berlin
Telefon: