Bildungsmesse horizon zeigt Wege auf und vermittelt Hintergrundinformationen
Mannheim, den 1.10.2009 � Angesichts von weit �ber 12.000 Studieng�ngen, die deutsche Hochschulen anbieten, f�llt die Wahl des geeigneten Studienweges oft schwer. Nicht nur die Sch�lerinnen und Sch�ler selbst sind mit dieser Entscheidung �berfordert, sondern gleicherma�en die Eltern: Zahlreiche neue Studienf�cher, neue Studienstrukturen mit Bachelor- und Masterabschl�ssen und neue Studien- und Hochschulformen machen eine kompetente Beratung unm�glich. Hier kann die Horizon � die Messe f�r Studium und Abiturientenausbildung Hilfestellung bieten: An mittlerweile sechs Standorten in Deutschland pr�sentieren Universit�ten, Fachhochschulen und private Studieninstitutionen aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Studienangebot. Kompetente Ansprechpartner beantworten Fragen zu den Bachelor- und Masterstudieng�ngen, den Studieninhalten sowie den Zukunftsaussichten und informieren �ber den Standort der Hochschule � Wohnungssituation, Freizeitangebot und der Ausbau der �ffentlichen Verkehrsmittel sind Kriterien, die den Wahl des Studienortes durchaus beeinflussen k�nnen.
Aber nicht nur f�r Sch�lerinnen und Sch�ler der gymnasialen Oberstufe bietet die Horizon ein umfassendes Informationsforum: Auch Studenten, die nach Alternativen zum gew�hlten Studiengang suchen oder sich �ber Masterprogramme informieren m�chten, sind hier genau richtig. Ebenso interessant ist die Bildungsmesse f�r junge Berufst�tige, die eine berufliche Ausbildung absolvieren oder bereits abgeschlossen haben und ein Studium anh�ngen m�chten.
Die Ausstellerstruktur der Horizon umfasst neben Hochschulen auch Unternehmen, die ihre Dualen Studien- und Ausbildungsprogramme f�r Abiturienten vorstellen, und zahlreiche Institutionen, die �ber Studienplatzvergabe und Studienfinanzierung sowie zu den verschiedenen M�glichkeiten, vor oder w�hrend des Studiums einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren, informieren.
Im Rahmenprogramm k�nnen die Besucher in Vortr�gen und Workshops weitere Antworten auf brennende Fragen erhalten. An jedem Standort gibt es eine Talkrunde zu den Themenbereichen Studienfinanzierung und zu den neuen Bachelor- und Masterstudieng�nger und �abschl�ssen: Experten beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und beantworten die individuellen Fragen der Besucher.
Die Horizon findet an folgenden Standorten statt: Mainz (14./14. November 2009), M�nster (23./24. Januar 2010), Stuttgart (6./7. M�rz 2010), Friedrichshafen (17.(18. April 2010), Weimar (8./9. Mai 2010), Bremen (12./13. Juni 2010). Die �ffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das komplette Ausstellungsangebot, das Rahmenprogramm sowie alle weiteren Detailinformationen rund um die Horizon gibt�s unter www.horizon-messe.de.