Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. l�dt zur gr��ten Oracle-Konferenz in Europa ein
PROMATIS � Experte f�r die Digitale Transformation unterst�tzt Unternehmen auf dem Weg in ihre digitalisierte Zukunft Die 28. Ausgabe der DOAG Konferenz + Ausstellung pr�sentiert vom 17. bis 20. November 2015 in N�rnberg ein breitgef�chertes Konferenzprogramm zu den neuesten Trends im Oracle-Umfeld. Unter dem Motto �Erleben, was verbindet� werden zur gr��ten Oracle-Konferenz in Europa wieder mehr als 2.000 Oracle-Anwender erwartet. An allen drei Konferenztagen wird den Teilnehmern ein spannendes Vortragsprogramm rund um aktuelle Trends im Bereich der Oracle-Technologien geboten. Neben den traditionellen DOAG-Schwerpunkten stehen dieses Jahr u.a. die Trend-Themen Mobile, Cloud und Big Data auf der Agenda. Diese Technologien werden im B2C- und B2B-Umfeld gleicherma�en genutzt, so dass die Digitalisierung intelligenter Gesch�ftsprozesse wichtiger ist denn je. Genau hier setzt PROMATIS an � getreu seinem Konferenzmotto �Digitale Transformation mit Durchblick� � und stellt in der begleitenden Fachausstellung die Digitalisierung intelligenter Gesch�ftsprozesse mit Oracle Applikationen, Technologien und Cloud Services vor. Direkt im Anschluss an die Konferenz bietet die DOAG am 20. November ein umfangreiches Schulungsprogramm an. Au�erdem findet begleitend zur DOAG Konferenz + Ausstellung am 17. November der Oracle Cloud Day ebenfalls im N�rnbergConventionCenter Ost statt � geballter Wissenstransfer vor Ort f�r alle Oracle Fans.
Die digitale Transformation ver�ndert Gesch�ftsmodelle und f�hrt zu einem radikalen Wandel der M�rkte. Neue Technologien wie Mobile und Cloud Computing treiben diese Entwicklung voran. Die daraus resultierenden Herausforderungen sind vielschichtig und ziehen sich durch alle Unternehmensbereiche. Die digitale Transformation im eigenen Unternehmen nicht umzusetzen birgt die Gefahr, den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren. So sind Unternehmen gezwungen, ihre Gesch�ftsmodelle teilweise grundlegend zu ver�ndern, ihre Prozesse, vor allem die auf den Kunden ausgerichteten, zu erneuern, ihre IT-Architekturen zu flexibilisieren, ihre IT-Landschaften anzupassen und ihre digitalen Kommunikationsmittel und -wege zum und vom Kunden drastisch auszubauen. Dabei ist eine enge und vorausschauende Verzahnung entscheidend. Die zunehmende Zentrierung der Unternehmen auf ihre Kundenprozesse setzt somit eine Transformation hin zu digitalen Gesch�ftsmodellen voraus. Einige Unternehmen haben schon damit begonnen, sich digital zu transformieren � und dabei gewonnen. PROMATIS zeigt dem Besucher der DOAG Konferenz + Ausstellung, wie das geht und stellt die Digitalisierung intelligenter Gesch�ftsprozesse anhand von Oracle Applikationen, Technologien und Cloud Services vor. Das mittlerweile zum PROMATIS Maskottchen gewordene �Digital Girl� ist ebenfalls wieder mit an Bord und hei�t die Besucher am Stand willkommen.
Des Weiteren pr�sentiert der Oracle Platinum Partner in praxisnahen Vortr�gen der Oracle Community sein geb�ndeltes Fachwissen: Erfahren Sie von Sebastian Graf �Warum IoT sich nicht als Spielzeug f�r technik-affine Nerds eignet� und erhalten Sie in seinem ausf�hrlichen Beitrag �Hilfe! Ich muss einen Vortrag halten� hilfreiche Tipps, die einen guten Referenten ausmachen; abseits der �blichen � in der Literatur vorzufindenden, stereotypischen � Ratschl�ge. Evgeniy Galanzovsky referiert zum Thema �Best Practice in Essbase Business Rule Writing� und gibt spannende Einblicke in eine strukturierte Code-Erstellung sowie wichtige Hinweise zur Fehlervermeidung.
Dar�ber hinaus erhalten die Teilnehmer bei einer Vielzahl von Networking-Veranstaltungen viele Gelegenheiten, um mit Referenten, Unternehmen und anderen Teilnehmern ins Gespr�ch zu kommen. Zahlreiche Community-Meetings, Workshops und Unconference-Sessions bieten dazu den idealen Rahmen und runden das Konferenzprogramm optimal ab.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur DOAG 2015 Konferenz + Ausstellung finden Sie unter http://www.doag.org/termine/anmeldung.php?tid=473721.