...

19.10.2015

�Augmented Documentation� auf der tekom Jahrestagung:Handbuch w�lzen war gestern � heute kommen Wartungsinformationen per QR-Scan aufs Handy

Jetzt wird �Augmented Documentation� Realit�t � live zu sehen am Gemeinschaftsstand von DOCUFY und Kothes! auf der tekom Jahrestagung vom 10. - 12. November 2015 im Internationalen Congresscenter in Stuttgart. Der Spezialist f�r professionelle Dokumentationssoftware DOCUFY hat mit �TopicPilot� bereits eine Publikationsl�sung auf den Markt gebracht, die Technische Dokumentation aufs Smartphone oder Tablet bringt. Die Verkn�pfung von TopicPilot mit einer speziell entwickelten Augmented Reality-App von RE�FFLEKT vereinfacht jetzt die Arbeit, zum Beispiel von Wartungstechnikern oder Monteuren, noch weiter: Durch Scannen eines QR-Codes auf einer Maschine werden sofort die passenden Daten wie Wartungshinweise aus der Technischen Dokumentation auf dem Smartphone angezeigt und durch vorher definierte Augmented Reality-Inhalte erg�nzt. Bamberg, 19.10.2015 - Die tekom-Jahrestagung ist mit der tcworld conference und tekom-Messe mittlerweile der bedeutendste Marktplatz f�r Technische Kommunikation weltweit. Auf diesem Branchenevent zeigt DOCUFY, der Spezialist f�r Technische Dokumentation, was "Augmented Documentation" ist und wie gut diese schon in der Realit�t funktioniert: Besucher k�nnen am Messestand live erleben, wie einfach sich Daten und Inhalte im Redaktionssystem COSIMA go! erfassen und verwalten lassen. Die zur tekom pr�sentierte Version 6.0 des Redaktionssystems bietet dabei eine F�lle von Arbeitserleichterungen � von der Texterstellung bis hin zum �bersetzungsmanagement. S�mtliche Inhalte dieser XML-Datenbank k�nnen �ber die TopicPilot-App ver�ffentlicht und in der Augmented Reality-App anwenderfreundlich genutzt werden.

Ein anderer Blickwinkel
Um die Vorz�ge der neuen Version zu verdeutlichen, wird eine Maschine am Messestand aufgestellt, an der verschiedene QR-Codes angebracht sind. Der Messebesucher schl�pft jetzt in die Rolle des Servicetechnikers und scannt mit einem Smartphone einen der QR-Codes. Die Publikationssoftware TopicPilot professional sucht nun die passenden Wartungsinformationen aus der Datenbank in COSIMA go! heraus und zeigt sie smartphonegerecht an. Mit einer von RE�FLEKT entwickelten Augmented Realtity (AR)-App kann der Nutzer zudem spezielle AR-Inhalte sehen. So k�nnte sich ein Monteur beispielsweise den n�chsten Arbeitsschritt automatisch anzeigen lassen, ohne daf�r umst�ndlich im Handbuch bl�ttern zu m�ssen. Zu den schriftlichen Handlungs- oder Montageanleitungen k�nnte es mittels Audiodatei auch gesprochene Anweisungen geben � die M�glichkeiten hierzu sind also sehr vielf�ltig.



Augmented Documentation ist Realit�t geworden
Uwe Rei�enweber, Gesch�ftsf�hrer der DOCUFY GmbH, sagt: �Durch ihre Technischen Dokumentationen verf�gen Unternehmen �ber einen gigantischen Wissenspool. Dieser kann mit unserer Technologie mobil oder f�r das Internet oder Intranet verf�gbar gemacht werden � und das zu jeder Zeit und an jedem Ort. Augmented Documentation ist keine Zukunftsvision mehr, sondern live erlebbare Realit�t. Die L�sungen sind getestet und funktionieren wunderbar. Sie warten lediglich darauf, den Servicetechnikern, Vertrieblern oder Konstrukteuren eines Unternehmens auf zeitgem��e Art die Arbeit zu erleichtern.�

Neue Version COSIMA go! 6.0 � einfach noch effizienter arbeiten
Der zentrale Informationspool, auch f�r AR-Inhalte, ist dabei immer die Redaktionssoftware COSIMA go!. In dieser XML-Datenbank kann der Redakteur nicht nur die Technische Dokumentation, sondern auch die jeweiligen AR-Inhalte strukturieren und pflegen. Wie einfach und intuitiv die Arbeit mit COSIMA go! ist, k�nnen die Besucher am Messestand live ausprobieren. COSIMA go! ist schon seit sieben Jahren auf dem Markt und bietet in seiner neuen Version 6.0 wieder eine F�lle von Verbesserungen. Die Software l�sst sich nun noch einfacher und ohne Programmieraufwand an die Anforderungen im Redaktionsalltag anpassen. Beispielsweise k�nnen eigene Sicherheitszeichen hinzukonfiguriert werden, falls die erweiterte Liste der ISO 7010 konformen Sicherheitszeichen daf�r nicht ausreicht. Viele neue Funktionen im XML-Editor beschleunigen zudem das Tagesgesch�ft. Beim �bersetzungsmanagement reichen jetzt wenige Klicks, um �bersetzungsauftr�ge zu definieren, COSIMA go! erledigt den Rest automatisch im Hintergrund.

Fachvortr�ge und Workshops
Die tekom bietet Fachbesuchern ein Vortrags- und Workshop-Programm, bei dem auch DOCUFY vertreten ist. So gibt DOCUFY-Gesch�ftsf�hrer Uwe Rei�enweber eine Antwort auf die Frage �Was versteht man eigentlich unter DITA?� (Donnerstag, 12.11., 09.45 - 10.30 Uhr, Plenum 2). �ber den intelligenten Umgang mit der Informationsflut spricht Michael M�ller-Hillebrand, Berater und Projektleiter bei der DOCUFY GmbH, am Donnerstag, 12.11., 08.45 - 09.30 Uhr, Plenum 2, in seinem Fachvortrag mit dem Titel �Arche f�r die Topic-Flut�. Christoph Beckmann, Produktmanager des TopicPilot bei DOCUFY, zeigt am Mittwoch, 11.15 - 13.00 Uhr im Showcase mobile Dokumentation, was die Publikationsl�sung TopicPilot alles kann.

DOCUFY auf der tekom Jahrestagung vom 10. - 12. November 2015 im Internationalen Congresscentrum Stuttgart, Gemeinschaftsstand mit Kothes! in Halle C2, Stand D05.
Mehr zur tekom Jahrestagung unter http://tagungen.tekom.de/h15/tekom-jahrestagung-2015/.

Infos zu DOCUFY unter www.docufy.de und www.topicpilot.de.




Firma: DOCUFY GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Gottwald
Stadt: Bamberg
Telefon: 0951 20 859 6


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1277417.html