...

07.01.2016

Praktikertag Strategische Technologieplanung, 16.02.2016

Welche Bedeutung haben Ihre bereits eingesetzten Technologien f�r Ihr Unternehmen? Was sind Ihre Kerntechnologien? Was sind technologische Ziele, die wirkungsvoll zu Alleinstellungsmerkmalen f�hren? Wie k�nnen Sie diese Ziele realisieren? Wie stellen Sie sicher, dass FuE-Projekte systematisch ausgew�hlt, priorisiert und, wenn notwendig, rechtzeitig abgebrochen werden?
Mit einer explizit formulierten Technologiestrategie setzen Sie Priorit�ten, treffen die richtigen Entscheidungen und nutzen Ihre Ressourcen effizient. So wissen Sie, welche Technologien Sie zu welchem Zeitpunkt und zu welchem Zweck entwickeln sollen. Roadmapping unterst�tzt technologieorientierte Unternehmen bei der Umsetzung der Technologiestrategie und leistet so einen essentiellen Beitrag zu Ihrer Wettbewerbsf�higkeit.
Ziel des Praktikertags ist eine ausf�hrliche Darstellung und Vertiefung der wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Technologieplanung, der Technologiestrategie und des Technologie-Roadmappings. Dabei werden Nutzen, Inhalte und Vorgehensweisen zur Erstellung von Technologiestrategie und Roadmap vorgestellt sowie unternehmensspezifische Ans�tze erarbeitet. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf praxisorientierten Vortr�gen basierend auf Erkenntnissen aus der jahrelangen Beratungspraxis des Fraunhofer IPT in Kombination mit Arbeitseinheiten in
kleinen Gruppen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Teilnehmern.

RWTH Aachen Campus
Cluster Smart Logistik
Campus Boulevard 55-57
52074 Aachen







Firma: WZLforum gGmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1305669.html