Kostentransparenz im Werkzeugbau: Von der Angebotskalkulation zur Produktivit�tsmessung, 23.11.2016
Werkzeugbaubetriebe sind mit einem Wettbewerbsumfeld konfrontiert, das durch Preisdynamik und Kostendruck gepr�gt ist. Nachhaltigen Erfolg haben diejenigen Betriebe, die sich durch ihre exzellente Produktivit�t differenzieren und dabei ihre Kosten kontinuierlich kontrollieren k�nnen. Dazu m�ssen sie Kostencontrolling und Produktivit�tsmessung systematisch professionalisieren, um stets zielgerichtete und wirkungsvolle Entscheidungen treffen zu k�nnen. Einen wesentlicher Stellhebel in der Beherrschung der Kosten stellt eine effiziente und punktgenaue Kalkulation der Werkzeugkosten dar, welche durch eine Kalkulationssystematik unterst�tzt wird.
Das Seminar bef�higt Sie zur Messung des Status-Quo der Produktivit�t in Ihrem Werkzeugbaubetrieb. Es vermittelt Ihnen Gestaltungselemente zur nachhaltigen Steigerung der Produktivit�t. Dar�ber hinaus zeigt es Ihnen M�glichkeiten zur Einf�hrung und nachhaltigen Umsetzung eines transparenten Kostencontrollings auf. Sie erfahren, wie Sie Kosten im Auftragsabwicklungsprozess mit spezifischen Kennzahlen kontinuierlich �berpr�fen, visualisieren und f�r eine zielgerichtete Kalkulation nutzen k�nnen. Im Verlauf des Seminars haben Sie stets ausreichend M�glichkeiten, mit anderen Praktikern zu diskutieren sowie in einer zielgerichteten �bung die systematische Anwendung von Kostenkalkulation, Produktivit�tsmessung und Kostencontrolling in Ihrem Unternehmen vorzubereiten. Die Praxisvorstellung eines erfolgreichen Controllingsystems f�r wirkungsvolle und effiziente Entscheidungen im Werkzeugbau rundet das Seminar schlie�lich ab.
Veranstaltungsort:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Karl-Friedrich-Str.60
52072 Aachen