Therapie mit Nasaler Insufflation � the new kid on the block
Seit nun fast 10 Jahren forscht und entwickelt die TNI medical AG an Ger�ten zur nebenwirkungsfreien Beatmungstherapie von Patienten mit COPD, Fibrose oder ILD. Mit dem Launch der TNI� softFlow 50 Systeme im M�rz 2015, wurden die neuesten Erkenntnisse f�r eine qualitativ hochwertige und sicher, sowie einfach anwendbare Therapie im klinischen und h�uslichen Einsatz umgesetzt. Im April 2016 wird die Produktpalette um das TNI� softFlow Junior zur Behandlung von Fr�hchen, Neugeborenen und Kleinkindern erweitert.
Bei der Therapie mit Nasaler Insufflation wird dem Patienten ein warmer Luftstrom, mit einer exakten Flussmenge und optimal regulierten Feuchte, im Bedarfsfall kombiniert mit Sauerstoff, durch eine d�nne, beheizte und lautst�rkeoptimierte Nasenbrille (Applikator) in die Nase appliziert. Dies f�hrt grunds�tzlich zu einer Verbesserung der Ventilation und zeigt eine hohe Therapieakzeptanz mit ausgezeichnetem Patient Outcome.
�Unsere seit Jahren aktive Forschung f�hrte uns zu einer konsequenten Weiterentwicklung unserer TNI Systeme�, betont Ewald Anger, Vorstand der TNI medical AG.
Die Ergebnisse dieser Forschung werden nun exklusiv in einem Symposium auf dem DGP in Leipzig vorgestellt. Am 03. M�rz 2016 sprechen renommierte Pneumologen �ber klinische Einsatzgebiete, sowie Wirkungsweisen des Nasalen Highflow. Wie hoch die Brisanz dieses Themas ist, zeigt sich dadurch, dass aktuell etwa 10 Prozent der Bev�lkerung weltweit an COPD leidet. Als eine der am schnellsten wachsenden Krankheiten, ergibt sich daraus eine sehr gro�e Herausforderung f�r die Gesundheitssysteme weltweit. Die Standard-Therapie in der Versorgung dieser Patienten hat signifikante Probleme oder Nachteile. Die TNI medical AG hat es sich als Ziel gesetzt, eine kosteneffiziente und auf den Patienten angepasste Therapie zu entwickeln.
Am 03. M�rz 2016 von 16:45 � 18:45 Uhr wird das Symposium unter dem Thema �Nasal Highflow (NHF) � the new kid on the block� stattfinden. Die insgesamt 4 Referenten Prof. Dr. med. Hubert Wirtz/Leipzig, Univ.-Prof. Dr. med. Christian M. K�hler/Wangen, Dr. med. Ortrud Karg aus M�nchen/Gauting und Dr. med. Jens Br�unlich/Leipzig, werden im Congress Center Leipzig die Wirkungsweisen und Ergebnisse aus der Anwendung der Therapie mit Nasaler Insufflation anschaulich darstellen.
�Wir bieten allen Fachbesuchern des Symposiums die M�glichkeit, sich �ber eine optimale Therapie f�r die Patienten zu informieren und diese zu diskutieren�, so Ewald Anger. �Wer auf dem neuesten Stand sein m�chte, sollte dies nicht verpassen!�