Exchange Connector f�r alle, erweiterte Profile, flexiblere Reports und Client Web Journal Olching, 3. M�rz 2016: Auf der CeBIT 2016 stellt serVonic die Version 6.30 ihres IXI-UMS Unified Messaging Servers vor. Ein IXI-UMS Exchange Connector f�r alle Versionen, weitere Profile f�r IXI-UMS Mobile, ein Client Web Journal sowie flexiblere Reportm�glichkeiten, das sind die wesentlichen Neuerungen. �Nicht nur bieten wir den IXI-UMS Usern mit der neuen Version wieder etwas mehr Komfort, sondern wir haben auch die Integration in die Microsoft Exchange Umgebung vereinfacht�, erkl�rt Jochen Klein, Gesch�ftsf�hrer der serVonic GmbH. �Der Kunde kann mit nur einem IXI-UMS Exchange Connector Unified Messaging mit allen Microsoft Exchange Versionen nutzen.�
serVonic IXI-UMS 6.30 ist am estos Partnerstand bei ALLNET in Halle 13 Stand C57 zu sehen.
IXI-UMS Exchange Connector
serVonic hat in IXI-UMS 6.30 alle Versionen des IXI-UMS Exchange Connectors zu einer zusammen gefasst. K�nftig arbeitet der der Unified Messaging Server �ber einen einzigen IXI-UMS Exchange Connector mit allen Microsoft Exchange Versionen zusammen. Wie gehabt nutzt IXI-UMS die vorhandene Messaging Architektur mit Datenbanken, Active Directory, Message Transfer Agent und E-Mail Client. Der Administrator arbeitet mit den gewohnten Tools. Die Benutzer k�nnen die neuen Nachrichtenarten � Fax, Voice, SMS � intuitiv mit dem gewohnten E-Mail Client versenden, empfangen, verwalten und bearbeiten.
Mobile Profile
Dem Benutzer stehen in IXI-UMS 6.30 neue IXI-UMS Mobile Profile zur Verf�gung. Zus�tzlich zu den bisherigen Profilen �B�ro, Unterwegs, Zu Hause, Urlaub� kann er Weitere individuell nach Bedarf festlegen. Er kann pro Profil definieren, ob der Anruf an eine Telefonnummer weitergeleitet wird oder der Anrufer eine Nachricht hinterlassen kann. Er kann jeweils unterschiedliche Anrufbeantworteransagen hinterlegen.
Web Journal
Das neue lXI-UMS Client Web Journal bietet dem einzelnen Benutzer einen browser-basierten detaillierten �berblick �ber die eigenen versendeten und empfangenen IXI-UMS Nachrichten. Der User kann sich hier alle relevanten Daten bez�glich Versand und Empfang anzeigen lassen. Er kann Faxe und Kurznachrichten inklusive Versandreports ausdrucken oder speichern. Anrufbeantworternachrichten kann er sich anh�ren. Er meldet sich an der entsprechenden Datenbank mit seinem Benutzernamen und Passwort an. Dann werden die Informationen anhand der E-Mail Adresse des Absenders und der IXI-UMS Empf�ngernummer ermittelt.
Flexiblere Reports
Die Senderidentifikation, die Versandreports sowie der OCR-Text kann mit IXI-UMS 6.30 in HTML Format dargestellt werden. Ebenso kann der Benutzer die Sprache ausw�hlen, in der er die Berichte bekommen m�chte. Zur Verf�gung stehen deutsch, englisch, italienisch, franz�sisch, niederl�ndisch, spanisch und portugiesisch. Au�erdem k�nnen die R�ckmeldungen �ber den Versand der UMS-Nachrichten userindividuell ausgeschalten werden. Diese flexibleren Reportm�glichkeiten stehen f�r alle SMTP-basierten IXI-UMS Connectoren wie dem IXI-UMS Exchange Connector zur Verf�gung.
Preise, Verf�gbarkeit und weitere Informationen
Die neue Version 6.30 der serVonic IXI-UMS Software ist ab April ab 650,00 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. bei serVonic und Vertriebspartner erh�ltlich. Mehr Informationen auf der CeBIT 2016 am estos Partnerstand bei ALLNET in Halle 13 an Stand C57, unter www.estos.de/cebit sowie unter www.servonic.com.