Ausgebucht: Erfolgreicher Anlauf zum ersten ILA Startup Day
Die ILA wird am Donnerstag, 2. Juni, erstmalig
durch den ILA Startup Day bereichert. Das abwechslungsreiche Programm
wird sich einen ganzen Tag lang rund um Startups und ihre Rolle in
der Luft- und Raumfahrt drehen.
Die Startups
Aus �ber 140 Bewerbungen w�hlte der BDLI in Zusammenarbeit mit
Gr�nderszene besonders innovative und kreative Startups aus, die ihre
Produkte und Unternehmen in der ILA Startup Area in Halle 6
vorstellen werden. Ob unbemannte Luftfahrt, das Internet der Dinge
oder Social Network Plattformen und neue Gesch�ftsideen - die
Bandbreite der Startups ist gro�. Der Aerospace Accelerator Airbus
Bizlab gew�hrt Einblick in seine Aktivit�ten und wird unter anderem
mit einigen seiner aktuellen Startups wie Teraki oder Synergeticon
vertreten sein. Weitere anzutreffende Startups wie ArtiMinds
Robotics, eightyLEO, M2MGO und viele andere versprechen
Business2Business-L�sungen, die in ihrem Bereich disruptive
Entwicklungen bef�rdern k�nnen.
Das Programm
Thematisch werden drei Schwerpunkte gesetzt: Industrie 4.0,
Raum-fahrttechnologie und Kommunikation sowie neue Gesch�ftsmodelle
in der Luft- und Raumfahrt. Neben Keynotes, Impulsvortr�gen und
Panels wird es zu jedem der Themenbl�cke eine Startup Pitch Runde
geben. Vier Startups pro Durchgang bekommen ein jeweils dreimin�tiges
Pitching und m�ssen sich im Anschluss den Fragen des Publikums
stellen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch und das Gru�wort von
Brigitte Zypries, der Parlamentarischen Staatssekret�rin beim
Bundesminister f�r Wirtschaft und Energie und Koordinatorin der
Bundesregierung f�r Luft- und Raumfahrt. Durch den Tag f�hrt Ulf R.
Meckbach, Pilot, Fluglehrer und F�hrungskraft.
Veranstalter und Partner
Veranstalter des ILA Startup Day sind der Bundesverband der
Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), das Ministerium f�r
Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie die Messe-Berlin. Unterst�tzt
werden sie dabei von Gr�nderszene. Premium Partner ist Airbus Bizlab.
Mit dabei sind au�erdem das Anwenderzentrum Oberpfaffenhofen (AZO),
Bitkom, European Space Agency (ESA) und Starburst Accelerator.
F�r die Startups lohnt sich die Teilnahme gleich doppelt. Neben
der Pr�sentation ihrer Unternehmen haben sie �ber ein
Matchmaking-System die M�glichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit
den R&T und Venture-Experten der etablierten Industrie - und das
bereits im Vorfeld der Messe. Teilnehmer am Matchmaking sind
internationale Key Player wie Airbus, Boeing und Bombardier ebenso
wie Vertreter mittelst�ndischer Unternehmen wie der Diehl Gruppe und
Liebherr-Aerospace.
ILA Startup Day Area
Der ILA Startup Day findet am 2. Juni 2016 auf der ILA 2016 im
International Suppliers Center ISC in Halle 6 statt. Zugang zum ISC
beziehungsweise zum ILA Startup Day haben alle Messebesucher und
-teilnehmer. Neben der Ausstellerfl�che mit insgesamt 50
pr�sentierenden Startups wird eine B�hne ganzt�gig mit relevanten
Inhalten aus der Startup Szene bespielt.
Link zur ILA Startup Day Homepage.
http://ila-berlin.de/ila2016/startup/index.cfm
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.ila-berlin.de
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
rogall@messe-berlin.de
Twitter: @ILA_Berlin
facebook.com/ILACareerCenter
Firma: Messe Berlin GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Berlin
Telefon: