...

08.06.2016

in-tech pr�sentiert Produktneuheiten auf Fachmessen

Engineering-Unternehmen ist auf dem Automobil Elektronik Kongress in Ludwigsburg und der ConCarExpo in D�sseldorf vertreten Garching (08.06.2016) � Connected Car, Security, alternative Antriebe und intelligente Absicherung � mit diesen Stichworten startet in-tech in die Messesaison. Das Engineering-Unternehmen stellt seine Eigenentwicklungen orangeHiL und orangeCtrl jeweils auf dem Automobil Elektronik Kongress in Ludwigsburg (Stand 6+7 im Erdgeschoss) und der ConCarExpo (Stand 33) in D�sseldorf vor. Beide Produkte wurden k�rzlich auf der HANNOVER MESSE mit dem �Best of�-Zertifikat der Kategorie �Automotive� im Rahmen des INDUSTRIEPREIS 2016 ausgezeichnet.

�Wir freuen uns, unser Know-how und unsere Visionen sowohl in Ludwigsburg als auch erstmalig in D�sseldorf auf der ConCarExpo pr�sentieren zu k�nnen. Zugleich ist uns der Austausch mit den anwesenden Unternehmen und Experten sehr wichtig.�, so Christian Wagner, Gesch�ftsf�hrer der in-tech GmbH. Der Automobil Elektronik Kongress findet am 14. und 15. Juni im �Forum im Schlosspark� in Ludwigsburg statt. Die ConCarExpo wird vom VDI Wissensforum erstmalig vom 29. bis zum 30. Juni in D�sseldorf ausgerichtet. Folgende Podukte wird in-tech auf den beiden Veranstaltungen vorstellen:

orangeCtrl: Das orangeCtrl-System besteht aus einer Hardware-Box und einem kompletten Linux-Betriebssystem. Die Box wird in der Regel im Kofferraum des Automobils verbaut und direkt mit den relevanten Fahrzeugbussen (CAN, FlexRay, LIN) verbunden. Durch die direkte Verbindung mit den verf�gbaren Bus-Schnittstellen kann nahezu die komplette Kommunikation innerhalb des Fahrzeugs abgefangen werden. Mitgeliefert wird zus�tzlich eine Android-App. Die L�sung greift die Sensordaten am CAN-Bus ab und �bermittelt die Informationen drahtlos, per WLAN oder Bluetooth, an mobile Endger�te. Die App visualisiert und steuert beliebige Fahrzeugdaten in Echtzeit.

orangeHiL: Das HiL-System f�r Komponententests erf�llt mit einer echtzeitf�higen Test- und Simulationsumgebung alle Anforderungen an einen vollwertigen HiL-Pr�fstand. orangeHiL l�sst sich modular aufbauen und erlaubt dank moderner Ethercat-Technologie auch den verteilten Aufbau �ber unterschiedliche R�ume. Einzelne Steuerger�te, wie z.B. Getriebesteuerung, Stabilit�tskontrolle und �hnliches k�nnen unabh�ngig vom Fahrzeug am Pr�fstand getestet werden, dabei wird dem Steuerger�t ein richtiges Fahrzeug in einer realen Umwelt simuliert. Das Steuerger�t wird dabei, wie sp�ter im Fahrzeug, �ber Busse wie CAN, LIN, Flexray und Analog-/Digital-/PWM-Schnittstellen f�r Sensoren und Aktoren angeschlossen. Die Ergebnisse k�nnen drahtlos �ber die von in-tech entwickelte orangeCtrl App ausgelesen werden. Die Android-L�sung greift die Sensordaten am CAN-Bus und dem HiL-System ab und �bermittelt die Informationen, per WLAN oder Bluetooth, an mobile Endger�te. Dar�ber hinaus kann der Anwender mit der App auch das HiL-System steuern.



Sie m�chten einen pers�nlichen Gespr�chstermin vereinbaren?
Bitte kontaktieren Sie Martin Farjah telefonisch unter 0531 - 387 33 22 oder per Mail: m.farjah@profil-marketing.com





Firma: Profil Marketing OHG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt: Braunschweig
Telefon: +49-531-387 33 22


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1366599.html