ZP16: Das HR-Powerhouse als Grundlage des Personalmarketings
K�ln, Bremen. Wie Arbeitgeber ihr Personalmarketing optimieren k�nnen zeigen die Experten von Employer Branding now auf der Zukunft Personal am 19. Oktober 2016. Im Zentrum steht das HR-Powerhouse. Unter diesem Begriff fasst Nicolas Scheidtweiler verschiedene Instrumente zusammen, um nachhaltige Beziehungen zu Mitarbeitern und Bewerbern aufzubauen. �Personalmarketing hei�t nicht einfach drauflos senden. Arbeitgeber m�ssen ein Fundament entwickeln, in dem f�r die unterschiedlichen Bewerber- und Mitarbeitergruppen Inhalte, Kan�le, Tonalit�ten, Prozesse festgelegt werden, um eine eindeutige Positionierung wiederzugeben. Erst so wird Personalmarketing erfolgreich�, erl�utert Nicolas Scheidtweiler. Ziel sei es, durch einen verbindlichen Aufbau und konsequenter Kommunikation des Leitbildes, eine attraktive Arbeitgebermarke zu implementieren.
Scheidtweiler betont: �Personalmanager m�ssen im Zuge des Fachkr�ftemangels ihre Kompetenzen im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation ausbauen. Der Wettbewerb am Arbeitsmarkt entscheidet sich in erster Linie �ber die F�higkeit zum Beziehungsaufbau.�
Ausgehend von den strategischen Grundlagen im HR-Powerhouse wird Nicolas Scheidtweiler in seinem Vortrag konkrete Ma�nahmen f�r das Personalmarketing aufzeigen. Im Anschluss steht er f�r vertiefende Gespr�che zur Verf�gung.
Der Vortrag findet im Rahmen des HR-Roundtable
+ am 19. Oktober 2016 von 15:00 - 15:25 Uhr
+ in Halle 3.2, Stand A.01
statt.
Interessenten k�nnen sich unter kontakt@employer-branding-now.de bereits jetzt informieren.