Guten Ton muss man h�ren - Im SoundLab zur Stage|Set|Scenery 2017
Live-Pr�sentationen im SoundLab und klassische
Vortr�ge am Roundtable auf der Stage|Set|Scenery 2017 in Berlin
In Halle 22 wird sich vom 20. bis 22. Juni 2017 auf der
Stage|Set|Scenery alles um das Thema Audio, Akustik und
Beschallungstechnik drehen. Neben dem Ausstellungsbereich bietet die
internationale Fachmesse und Kongress f�r Theater-, Film- und
Veranstaltungstechnik Fachbesuchern zwei weitere interessante Formate
an, um die neuesten Produkte und Technologien im Audiobereich
kennenzulernen.
Im eigens eingerichteten 110 Quadratmeter gro�en SoundLab k�nnen
Fachbesucher sich live vom Klang modernster Audiotechnologien
�berzeugen, Fragen stellen und sich in der angrenzenden Lounge zu
praktischen Herausforderungen austauschen. In einem Roundtable-Raum
in unmittelbarer N�he erwarten die Fachbesucher klassische Vortr�ge
zum Thema.
Das Programm des SoundLab steht unter dem Motto "innovativ,
praxisbezogen und erlebbar". Es ist in enger Zusammenarbeit mit den
Firmen Gerriets, KS Beschallungstechnik, M�ller-BBM, SALZBRENNER
media, Sennheiser Vertrieb und Service, Shure Distribution sowie der
Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft konzipiert und f�r die
Stage|Set|Scenery 2017 grundlegend weiterentwickelt worden. Neben
einer doppelschaligen, ged�mmten Ummantelung, einer Klimatisierung
und einer geschlossenen Decke wird es erstmals auch eine
Simultan�bersetzung Deutsch-Englisch und einen Moderator geben.
Neben den genannten Firmen gibt es weitere Beteiligungen in den
Bereichen Audio- und Studiotechnik, Akustik, Beschallungstechnik und
Elektroakustik mit Firmen wie Audio-Technica, eartec, HOAC
Schwei�technik, Kunkel Consulting International, Lawo, LSS Licht,
Steuer- und Schaltanlagenbau, Neutrik, ShowTex, StageTec Berlin
Entwicklungsgesellschaft f�r Professionelle Audiotechnik, Penn Elcom
GmbH, Svetlost Teatar, tecsis und Werning Theatertechnik
Theaterbedarf.
Firmen aus dem Audio-Bereich, die einen klassischen Vortrag am
Roundtable oder aber eine Live-Pr�sentation ihrer aktuellsten
Produkte und Entwicklungen im SoundLab vorstellen m�chten, k�nnen
sich bei gleichzeitiger Buchung eines Messestandes noch bis zum 15.
Februar 2017 unter www.stage-set-scenery.de/CallforPapers bewerben.
Weitere Informationen zur Stage|Set|Scenery 2017 finden Sie unter
www.stage-set-scenery.de.
Fotos der Stage|Set|Scenery 2015 finden Sie in druckf�higer
Qualit�t zum Download unter:
www.stage-set-scenery.de/Presse-Service/Fotos/index.jsp
Einen Gel�ndeplan der Stage|Set|Scenery mit der Hallenbelegung
finden Sie unter: http://ots.de/oOYXG
Die Stage|Set|Scenery im �berblick:
Die Stage|Set|Scenery ist die f�hrende internationale Fachmesse und
Kongress f�r Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik mit den
Schwerpunkten B�hnenmaschinerie und Steuerung, Architektur und
Fachplanung, Licht, Akustik, Ton, Video- und Medientechnik,
Studiotechnologie, Events, Museums- und Ausstellungstechnik,
Ausstattung und Dekoration, Maske, Kost�m und Sicherheitstechnik. Die
Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutschen
Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) durchgef�hrt, die auch f�r die
in die Messe integrierte International Stage Technology Conference
verantwortlich zeichnet. Die Stage|Set|Scenery findet alle 2 Jahre im
Juni auf dem Berliner Messegel�nde statt.
Pressekontakt:
Susanne Tschenisch
PR Manager
T +4930 3038-2295
tschenisch@messe-berlin.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, �bermittelt durch news aktuell
Firma: Messe Berlin GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Berlin
Telefon: