...

07.02.2017

Neues Expo & Event Forum auf der EuroShop: Studieninstitut ist dabei

Zum ersten Mal engagiert sich das Studieninstitut f�r Kommunikation auf der weltweit gr��ten Fachmesse f�r Einzelhandel EuroShop, die vom 5. bis 9. M�rz 2017 in D�sseldorf stattfindet: In Halle 4 richtet das Studieninstitut zusammen mit renommierten Partnern, darunter der FAMAB Kommunikationsverband e.V. und das Fachmedium m+a report, das neue Expo & Event Forum aus. Entscheider aus f�hrenden Unternehmen, Agenturen, unabh�ngigen Institutionen, Verb�nden und Medien kommen hier in Vortr�gen und Gespr�chsrunden zu Wort. Im Fokus: die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Arbeit 4.0. Zahlreiche Best Practices bieten den Zuh�rern zudem Erkenntnisse und Anreize f�r weitere Diskussionen.

Michael Hosang, Gesch�ftsf�hrer des Studieninstituts, erkl�rt: �Das Expo & Event Forum komplettiert die anderen Themenforen der EuroShop: Hier zeigen wir, wie die Branche mit den Fragen der Digitalisierung schon heute umgeht, welche hilfreichen Tools es gibt, wie sich Personalmanagement angepasst an diese neuen Herausforderungen umsetzen l�sst und welche beruflichen Anreize ein Job in der Messewirtschaft bietet. Wir vermitteln den Zuh�rern unser Branchen-Know-how.�

Alle Beitr�ge und Diskussionsrunden des Expo & Event Forums finden in Halle 4, Stand A 55, statt und starten ab 11 Uhr.

Die Beitr�ge des Studieninstituts am Montag, 6. M�rz 2017, im Einzelnen:

11:30 Uhr, Petra Sch�fer METRO AG Pressesprecherin Wholesale & Food Specialist Company: �Kommunikation im digitalen Zeitalter f�r den METRO Accelerator: Wie METRO die Digitalisierung der Gastronomie vorantreibt.�
12:00 Uhr, Christopher Werth, Director Strategy and Concept, VOK DAMS Group: �Struktur, Strategie, Qualit�t: Agiles Projektmanagement � Erfahrungen einer Top-Agentur auf neue Herausforderungen im Event- und Live-Marketing.�
14:00 Uhr, Andreas Weber, Gesch�ftsf�hrer Expopartner GmbH: �Personal 4.0: Best Case f�r erfolgreiches Personalmanagement. Akademie, Weiterbildung, Coaching. Einblick in die Strategie einer Agentur f�r Markenkommunikation.�


Und direkt im Anschluss: Vortrag von Henrik Bollmann, Projektleiter der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH: �Perspektiven und Karrieren: Skills im Messe- und Eventmanagement aus Unternehmenssicht.�

Donnerstag, 9. M�rz 2017
11:00 Uhr, Paolo Anania, CEO Granpasso GmbH: �Der Prozess der digitalen Transformation: Auswahl, und Einsatz der richtigen digitalen Strategie f�r Unternehmen, Marken, Produkte und Services. Storytelling im Rahmen einer digitalen Markenstrategie.�

Mehr Informationen zum Programm auf der Landingpage www.studieninstitut.de/veranstaltungen

Das Expo + Event Forum: in Halle 4 / A55
Wer mehr �ber die Referenten erfahren will: www.euroshop.de/expoeventforum_d

Bildquelle: ctillmann/Messe D�sseldorf// siehe Pressebereich EuroShop
Visuals: Messe D�sseldorf





Firma: Studieninstitut f�r Kommunikation

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt: D�sseldorf
Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1453682.html