Deutscher Planspielpreis 2017 und 31. Europ�isches Planspielforum: Bewerbungsfrist / Call for Papers endet am 28. Februar
Noch bis zum 28. Februar 2017 l�uft die Bewerbungsfrist bzw. der Call for Papers f�r zwei Jahreshighlights zum Thema Planspiele, die am 22. und 23. Juni am Zentrum f�r Managementsimulation (ZMS) an der DHBW Stuttgart stattfinden. Bis Ablauf der Frist k�nnen sich Autoren/-innen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten zum Themenfeld Planspiel um den Deutschen Planspielpreis 2017 bewerben. Der Preis unterst�tzt junge Wissenschaftler/innen und bietet ihnen eine Pr�sentationsplattform. Die Preisverleihung findet am 22. Juni 2017 im Rahmen des Europ�ischen Planspielforums an der DHBW Stuttgart statt. Eine Bewerbung lohnt sich auf alle F�lle: alle Teilnehmenden erhalten ein �Starter-Kit f�r Wissenschaftler� inklusive einer einj�hrigen Mitgliedschaft in der Swiss Austrian German Simulation and Gaming Association (SAGSAGA). Die SAGSAGA hat sich zum Ziel gesetzt, Plan-spiele als erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmethoden zu f�rdern und verf�gt �ber ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlern, professionellen Anwendern, Entwicklern und Nutzern von Planspielmethoden. Der Deutsche Planspielpreis wird bereits zum f�nften Mal verliehen. Detaillierte Informationen sind unter www.deutscher-planspielpreis.de zu finden.
Auf der Website des ZMS der DHBW Stuttgart besteht ab sofort auch die M�glichkeit, sich f�r das Europ�ische Planspielforum anzumelden, das am 22. und 23. Juni an der DHBW Stuttgart stattfindet. Bis Ende M�rz kann man dabei von der Early-Bird-Rate profitieren. Der Call for Papers f�r eine aktive Teilnahme l�uft bis zum 28. Februar 2017. Das Europ�ische Planspielforum ist die gr��te herstellerunabh�ngige Fachtagung zum Themenfeld. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema �Designing Interaction�. Es erwartet die Teilnehmenden ein bunter Mix aus wissenschaftlichen Vortr�gen, Best Practice Beispielen, Workshops und weiteren H�hepunkten wie dem beliebten �Spieldating mit Playground�. Daneben bleibt viel Zeit zum Netzwerken und zur Information, so auch auf der Hausmesse. Umfangreiche Informationen und das Anmeldeformular sind unter www.planspielforum.de zu finden.
F�r weitere Informationen sowie Bildmaterial oder Logo wenden Sie sich gerne an: