ITS European Congress 2017: NORDSYS stellt C2X Diagnose-System waveBEE�touch & hochmobilen Infrastruktur-Emulator waveBEE�to-go vor
Braunschweig, 14.06.2017 � Die NORDSYS GmbH, ein f�hrender Anbieter von Software-Systemarchitekturen f�r die V2X-Kommunikation, stellt auf dem ITS European Congress 2017 an Stand D30 seine Systeml�sungen der Marke waveBEE� vor. Dabei steht das waveBEE�touch Tablet, das den Empfang, die Aufzeichnung sowie das Abspielen und die Analyse von C2X-Kommunikation live und direkt vor Ort erm�glicht, im Fokus. waveBEE�to-go, eine Neuentwicklung des Braunschweiger Unternehmens, wird dem Fachpublikum erstmalig vorgef�hrt. Die Einf�hrung des konfigurierbaren Instant-Infrastruktur-Emulators ist f�r das vierte Quartal 2017 geplant. Der ITS European Congress 2017 findet vom 19. bis 22. Juni 2017 im franz�sischen Stra�burg statt.
Mit dem Heavy Duty C2X Diagnose-System waveBEE�touch stellt die NORDSYS GmbH ein hochmobiles Tablet vor, das sowohl ETSI ITS, als auch den IEEE WAVE-Standard unterst�tzt. Die unterschiedlichen Nachrichtentypen wie CAM, DENM, SPAT, MAP oder BSM werden auf einer interaktiven Karte dargestellt und k�nnen detailliert analysiert werden. Das autarke waveBEE�touch stellt sicher, das die C2X-Sender die gew�nschten, korrekten Nachrichten aussenden und ist daher zur Validierung und Diagnose komplexer C2X-Anwendungen optimal geeignet. Die integrierten Funktionen zum Aufzeichnen und Abspielen der Daten erm�glichen eine Detailanalyse ganzer C2X-Flotten bei Integrationstests bereits vor Ort - effizient und ohne weitere aufwendige Diagnosesysteme.
waveBee�to-go
Angek�ndigt f�r das vierte Quartal 2017, pr�sentiert die NORDSYS GmbH zudem das waveBee�to-go, das Feldtests ohne zus�tzliche Infrastrukturen erm�glicht. �ber die App f�r iOS- und Android-Tablets k�nnen Anwendungsf�lle sowie dynamische V2X-Szenarien direkt vor Ort erstellt werden. Mit waveBee�to-go k�nnen V2X-Testumgebungen unmittelbar konfiguriert und implementiert werden. Zudem ist es m�glich V2X-Nachrichten zu erstellen, die mit dem waveBEE�touch entsprechend analysiert werden k�nnen.