...

11.01.2010

CEPConf 2010 � Konferenzprogramm ver�ffentlicht

M�nchen 11. Januar 2010 � die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm der vom 23.- 24. Februar 2010 in M�nchen stattfindenden �CEPConf�, der Konferenz rund um Complex Event Processing ver�ffentlicht wurde. Complex Event Processing (kurz CEP) ist ein Themenbereich der Informatik, der sich mit der Erkennung, Analyse, Gruppierung und Verarbeitung voneinander abh�ngiger Ereignissen besch�ftigt.

Der Link zur Agenda lautet: www.cepconf.de
Urspr�nglich stammt CEP aus der Finanzbranche, wo an den B�rsen die Vielzahl von Ereignissen schnell analysiert werden mussten und die entsprechenden Ma�nahmen ergriffen wurden, daher scheint sich Complex Event Processing mittlerweile im Finanzumfeld zu etablieren. Mittlerweile verbreitet sich CEP aber auch in der Telekommunikationsbranche und neuerdings auch im Handel/Logistik - Stichwort RFID. Auch der Energiemarkt beginnt sich zunehmend f�r das Thema zu interessieren.

Die CEPConf findet am 23. Februar (Workshoptag) und 24. Februar (Konferenztag) 2010 in M�nchen statt. Mit dieser Konferenz werden Mitarbeiter von Unternehmen angesprochen, die in CEP-Projekten involviert sind und hier nach innovativen L�sungsans�tzen sowie Produkten suchen bzw. diese auf der Konferenz diskutieren wollen.

Die HLMC Events GmbH konnte zu dieser Konferenz Herrn Prof. Dr. Seeger mit dem Thema �Complex Event Processing: Aus der Forschung in die Praxis und zur�ck�, einem anerkannten Experten f�r Complex Event Processing von der Uni Marburg verpflichten.

Themen der CEPConf 2010

�Business Event Processing/Complex Event Processing - Chancen und Risiken

�Business Process Modeling & Business Event Processing

�Erfahrungsberichte zur Einf�hrung von Business Event Processing/Complex Event Processing

�State of the Art im Toolmarkt des Business Event Processing/Complex Event Processing

�Erkennen - Analysieren - Entscheiden: Wie funktioniert Business Event Processing/Complex Event Processing? Was ist zu beachten? Wo liegen die St�rken?




Veranstalter der CEPConf 2010 sind die HLMC Events GmbH und die iX vom Heise Zeitschriften Verlag. Die Teilnahmegeb�hr f�r die CEPConf betr�gt 580,00 Euro zzgl. 19% MwSt. � Anmeldungen die bis zum 30. Januar 2010 eintreffen, werden mit 480,00 Euro zzgl. 19% MwSt. berechnet. Der Besuch der halbt�gigen Workshops kostet 299,00 Euro zzgl. 19% MwSt. Es werden auch verg�nstigte Kombitickets angeboten...

Weite Informationen finden Sie auf www.cepconf.de





Firma: HLMC Events GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews150997.html