NTT Group Deutschland stellt Absicherung der Digitalen Transformation ins Zentrum des it-sa-Messeauftritts
M�nchen, 27. September 2017 � Die NTT Group Deutschland ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem gemeinsamen Stand auf der it-sa in N�rnberg vertreten. Der Messeauftritt der Unternehmen Dimension Data, e-shelter, NTT Communications, NTT DATA und NTT Security steht unter dem Leitmotiv �Securing the Digital Transformation�.
Eine Vielzahl von Unternehmen besch�ftigt sich momentan mit der �Digitalen Transformation� und realisiert bereits erste Projekte. Die Vorteile sind unbestritten: von einer m�glichen Umsatzsteigerung durch neue digitale Produkte und Services �ber eine Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung bis zur Verbesserung von Kundenservice und -bindung. Allerdings bringt die zunehmende digitale Vernetzung auch zus�tzliche Sicherheitsrisiken mit sich. Beherrschen lassen sich die Risiken nur, wenn eine L�sung von Anfang an so gestaltet ist, dass sie neben notwendigen Business-Funktionen auch Security-Features beinhaltet.
Wie eine stringente und kosteng�nstige Absicherung der Digitalen Transformation erfolgen kann, zeigen die Unternehmen der NTT Group Deutschland im Rahmen ihres it-sa-Messeauftritts vom 10. bis 12. Oktober in N�rnberg in Halle 9 am Stand 9-542. Vertreten sind Dimension Data, e-shelter, NTT Communications, NTT DATA und NTT Security.
Themenschwerpunkte von Dimension Data auf der it-sa sind Security-Infrastrukturen, Datacenter Security und Network Access Control sowie der sichere Betrieb f�r erfolgreiche Digitalisierungsprojekte und die Bedeutung von Security f�r die hybride IT in der Digitalisierung. Dabei umfasst das Portfolio von Dimension Data die gesamte Security-Wertsch�pfungskette von Consulting �ber Technologie und Support bis zum Managed Security Service. Secure Workspaces, Business-Applikationen und Big Data, Cloud und Virtual IT sowie Digitalisierung und IoT geh�ren in diese ganzheitliche Security-Strategie.
NTT Communications stellt im Rahmen der it-sa Kernkomponenten seines weitreichenden L�sungsangebots vor: unter anderem das globale MPLS-Netzwerk, sichere Cloud-Services, Content Delivery Network (CDN) und Distributed Denial of Service (DDoS) Services, Disaster Recovery sowie Managed Security.
NTT DATA zeigt seine Expertise bei Planung, Aufbau und Implementierung von Sicherheitskonzepten; im Fokus stehen dabei der Schutz der Infrastruktur und die Verbesserung von Gesch�ftsabl�ufen. Auf der it-sa pr�sentiert NTT DATA End-to-End-Security-L�sungen, die Kunden bei der Umsetzung der Digitalen Transformation unterst�tzen. Thematisiert wird unter anderem auch die Sicherheit in DevOps-Projekten.
Schwerpunktthemen von e-shelter zur it-sa sind Disaster Recovery, Connectivity Services und deren Sicherheitsaspekte im Rechenzentrum sowie Business Continuity nach einem Ausfall. Ein weiterer Fokus liegt auf dem sicheren physikalischen Betrieb von IT-Infrastrukturen, einschlie�lich Zugangs- und Schlie�systemen. Dar�ber hinaus k�nnen sich die Messebesucher �ber die M�glichkeiten des Partner-�kosystems von e-shelter informieren � beispielsweise wie im e-shelter innovation lab, das den NTT Security Solution Campus hostet, Tests von IT-Sicherheitsszenarien anhand konkreter Konfigurationsanforderungen durchgef�hrt werden k�nnen.
NTT Security stellt sowohl Best-Practice-Strategien f�r die Digitale Transformation als auch konkrete Anwendungsszenarien vor, die auf dem �Security-by-Design�-Prinzip basieren. Zudem pr�sentiert NTT Security im Rahmen der Fachmesse auch sein umfassendes Service-Portfolio f�r die Umsetzung der konkreten Anforderungen aus der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Das Leistungsspektrum reicht von der Identifizierung personenbezogener Daten �ber die �berpr�fung von Incident-Management-Prozessen bis zur Implementierung von Prozessen zur Sicherstellung der Vorgaben-Compliance.
Bei der Digitalen Transformation kommt bei vielen Projekten zun�chst die Sicherheit zu kurz. Einerseits sind damit unn�tige Sicherheitsrisiken verbunden und andererseits wird damit die Chance vergeben, Sicherheit als Business Enabler zu nutzen � schlie�lich wird Sicherheit schon bald ein entscheidender Differenzierungsfaktor im Wettbewerb sein.
Weitere Informationen zum Messeauftritt der NTT Group Deutschland finden sich unter https://www.nttsecurity.com/itsa2017.
Medienvertreter, die einen pers�nlichen Termin vereinbaren m�chten, k�nnen sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei Louisa Hackmann melden (Tel.: 089-59997-717; louisa.hackmann@pr-com.de).
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/nttsecurity abgerufen werden.