...

17.11.2017

ELO ECM-Fachkongress: Aus Freude am digitalen Vorsprung

ELO ECM-Fachkongress +++ 31. Januar 2018 +++ Schwabenlandhalle Stuttgart-Fellbach:
Stuttgart, 17.11.2017 � Am 31. Januar 2018 ist es wieder so weit: Der Stuttgarter Hersteller von Software f�r Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office l�dt zu seinem allj�hrlichen ECM-Fachkongress. Zum 15. Mal treffen sich Kunden, Partner und Interessenten in der Schwabenlandhalle in Stuttgart-Fellbach. Unter dem Motto �Aus Freude am digitalen Vorsprung� erwarten die Teilnehmer aufschlussreiche Kunden- und Fachvortr�ge sowie eine begleitende Ausstellung der ELO Business Partner und Technologiepartner.

ELO bietet Gesch�ftsprozessl�sungen f�r Unternehmen aller Gr��enordnungen und Branchen an. Daher stehen beim 15. ECM-Fachkongress die Kunden besonders im Fokus: Gro�unternehmen wie der Kunststoffspezialist Ruch Novaplast berichten zusammen mit ELO Experten vom Einsatz der ELO ECM-L�sungen in ihren entsprechenden Fachbereichen. In weiteren Vortr�gen geben mittelst�ndische Unternehmen, wie beispielsweise der Maschinenbauer Ernst Knoll Feinmechanik, einen Einblick in ihre Arbeit mit ELO.

Erg�nzt werden diese Best-Practice-Pr�sentationen von Fachvortr�gen zu den Themen E-Mail-Management, ELO Analytics und dem mobilen Arbeiten mit ELO. Besucher erhalten auch einen ersten Einblick in die ELO ECM Suite 11, die im Herbst 2018 ver�ffentlicht wird.
Weiter auf der Agenda stehen eine Podiumsdiskussion mit Datenschutzexperten und entsprechende Vortr�ge zur bevorstehenden Europ�ischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). �Im Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft, die den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten neu regelt�, erkl�rt Karl Heinz Mosbach, Gesch�ftsf�hrer der ELO Digital Office GmbH. �Mit einem Informationsmanagement wie der ECM-L�sung von ELO ist man hier zuk�nftig gut aufgestellt, daher darf dieses Thema auf unserem Fachkongress keinesfalls fehlen.�

Umrahmt wird das vielf�ltige Programm durch zwei Keynotes: Karl Heinz Mosbach wird �ber Visionen und Realit�t der digitalen Transformation sprechen. Dirk-Peter Kuballa vom Finanzministerium Schleswig-Holstein zeigt auf, wie ein ECM-System bei der Umsetzung steuerlicher Vorschriften helfen kann.



Wie jedes Jahr wartet auch der 15. ECM-Fachkongress mit einer gro�en Fachausstellung auf. Im Foyer der Schwabenlandhalle pr�sentieren Hardware- und Softwarehersteller ihre L�sungen rund um das Thema digitale Gesch�ftsprozesse. Des Weiteren geben die ELO Business Partner Einblick in branchenspezifische ECM-L�sungsans�tze.
Der Fachkongress bietet seinen Teilnehmern eine Plattform, um sich umfassend �ber ECM und digitale Gesch�ftsprozessl�sungen aus dem Hause ELO zu informieren. Die Pausen laden ein, Kontakte zu kn�pfen und individuelle Problemstellungen mit Experten zu diskutieren.

Die Teilnahme am ELO ECM-Fachkongress ist kostenlos. Weitere Informationen zur Agenda und Anmeldung sind auf www.elo.com/kongress verf�gbar.





Firma: presseb�ro merk

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt: M�nchen
Telefon: 089 17999722


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1552769.html