...

28.01.2010

d.velop mit neuer Version der ECM-L�sung d.3 auf der CeBIT 2010

Zur CeBIT 2010 pr�sentiert die d.velop AG Version 7 ihrer ECM-L�sung d.3. �Einfach und effizient� hie� das Credo bei der Weiterentwicklung der Software: Release 7 pr�sentiert sich mit neuen Clients, l�sst sich intuitiv bedienen und erm�glicht das einfache Gestalten von Workflows. Die d.velop AG zeigt das neue Release sowie darauf basierende Enterprise-Content-Management L�sungen auf der CeBIT in Hannover in Halle 3 am Stand H 20.
Die d.velop AG wird mit der Ver�ffentlichung der Version 7 der ECM-L�sung d.3 ihrer Rolle als Technologief�hrer einmal mehr gerecht und setzt konsequent auf moderne, zukunftsorientierte Strategien. Neue, �bersichtliche Anwenderoberfl�chen machen die Arbeit mit d.3 einfach und effizient. In der brandneuen d.3 Smart Suite sind alle anwendungsorientierten Clients � smart start, smart desktop, smart web und smart office � zusammengefasst. Basis f�r diese Anwendungen bilden aktuelle Technologien wie Java mit Web 2.0 Komponenten und Microsoft .NET - was eine verbesserte Unterst�tzung der Microsoft Produktpalette mit sich bringt.

Mit der Version 7 h�lt auch ein neuer Workflow Designer Einzug in das d.3-System. Mit dem neuen Designer k�nnen Workflows ganz einfach, ohne besondere Programmierkenntnisse, erstellt werden. Damit werden Arbeitsabl�ufe in Unternehmen vereinfacht und beschleunigt. Bei der grundlegenden �berarbeitung wurde besonderes Augenmerk auf die Erh�hung der Ergonomie gelegt, sodass bei der Workflowgestaltung intuitiv die richtigen Arbeitsschritte zusammenf�gen werden. Damit k�nnen selbst komplexe Gesch�ftsprozesse strukturiert, modular und transparent dargestellt werden. Ebenso k�nnen bestehende Workflows mit minimalem Zeitaufwand ge�ndert werden, sollten sich im Unternehmen die Anforderungen und Arbeitsabl�ufe �ndern.

Eines der Highlights von Version 7: Das Wiederfinden archivierter Inhalte steuert die neu entwickelte �iTrieve-Dokumentensuche�. Sie beinhaltet eine moderne Volltext-Suchroutine und f�hrt zu ma�geschneiderten Treffermengen. Bereits w�hrend der Eingabe des Suchbegriffes schl�gt die Software genau die archivierten Inhalte vor, die am ehesten zur Eingabe passen � ein Prinzip, das jeder vom Googeln kennt. Je detaillierter der Suchbegriff, desto feiner und konkreter die Ergebnisvorschl�ge von iTrieve.



Mit einem einfachen Update stehen die d.3 smart suite, die iTrieve-Suchtechnologie und alle weiteren Neuerungen der Version 7 auch d.3-Bestandskunden zur Verf�gung. Dabei bietet die d.velop AG ihren Kunden Investitionsschutz durch Abw�rtskompatibilit�t: Trotz neuer Technologie sind bestehende Installationen, Workflows und Erweiterungen weiterhin einsatzf�hig. Damit sind die Nutzer von d.3 auf der sicheren Seite.

Sicherheit auch auf Seiten der Betriebssysteme. Die d.3 smart suite ist Windows 7 kompatibel! Das sorgt f�r Zukunftssicherheit und die freie Auswahl von Client-Betriebssystemen. Windows Vista und auch Windows XP sind auch weiterhin als bew�hrte Betriebssysteme mit d.3 Version 7 nutzbar.

Die d.3 Version 7 sowie darauf basierende ECM-L�sungen wie Vertragsmanagement, E-Mail Management, automatische Eingangspost- und Eingangsrechnungsverarbeitung oder die Digitale Personalakte, pr�sentiert die d.velop auf der CeBIT in Halle 3 am Stand H20. Dort sind selbstverst�ndlich auch branchenspezifische ECM-L�sungen zum Beispiel f�r Industrie, Handel, Logistik, Finanzdienstleister, Versicherungen, Energieversorger, Kammern, Medien oder soziale Einrichtungen zu sehen.




Firma: d.velop AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews157046.html