...

01.02.2010

CeBIT 2010: datango setzt Impulse f�r die Wissensgesellschaft 2.0

�E-Learning by doing� mit der �datango performance suite 2010�



Berlin, 01. Februar 2010 � Das Potenzial neuer E-Lernkonzepte liegt nicht darin, Anwendergruppen zu unterrichten. Vielmehr gilt es, die pers�nlichen Lernpr�ferenzen der User zu ber�cksichtigen und zu f�rdern. Zeitgem�� ist dabei die Vermittlung von individuellem Wissen auf Abruf und in Echtzeit. Diesen Ansatz verfolgt auch die datango AG (www.datango.de). Auf der CeBIT stellt sie ihr neues Release �datango performance suite 2010� (dps) vor. Die Lernplattform und ihre Einsatzpotenziale k�nnen Besucher vom 2. bis 6. M�rz in Halle 6, Stand F 23, kennenlernen.

Auch in diesem Jahr stellt die CeBIT 2010 den Schwerpunkt �Learning & Knowledge Solutions� st�rker in den Mittelpunkt. Antrieb ist die steigende Nachfrage nach zukunftsf�higen L�sungen f�r die betriebliche Weiterbildung und das Wissensmanagement. Die Verbesserung der Arbeits- und Lernprozesse mit Hauptaugenmerk auf den Anwender nimmt dabei innerhalb von Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Denn gerade beim Change Management oder Software-Rollout gilt es, neben kritischen Faktoren wie Zeitdruck, unterschiedliche Sprachen und homogene Systeme insbesondere die Unsicherheit der Anwender in den Griff zu bekommen. Denn sie sind der Schl�ssel zum erfolgreichen Softwareeinsatz.

�dps 2010�: Wissen, was kommt
datango hat das neue dps-Release gem�� aktuellen und zuk�nftigen Lernanforderungen konzipiert. �Der Bedarf und das Lernverhalten haben sich ver�ndert. Viele Unternehmen haben erkannt, dass es nicht zielf�hrend ist, den Mitarbeitern Wissen �berzust�lpen, sondern dass sie individuell gef�rdert werden m�ssen�, erkl�rt Nina Butzke, Verantwortliche f�r Marketing & PR bei datango. Die dps unterst�tzt Unternehmen und ihre Mitarbeiter daher zielgerichtet w�hrend des gesamten Software-Lebenszyklus �vom Rollout bis zum laufenden Betrieb. Sie l�sst sich effizient f�r die Erstellung von Dokumentation, Simulationen, Online-Hilfen, Quizzes etc. einsetzen und eignet sich f�r jede Applikation sowie Branche.



Die �dps 2010� beinhaltet folgende Neuerungen:
- instant producer: Prozessdokumentationen, -simulationen und Wissenskonservierung sofort ohne vorheriges datango-Training durchf�hrbar.
- Mit Internet Explorer 8 und Windows 7 kompatibel.
- Performance des zentralen Arbeitsbereiches und collaborators um bis zu 60% gesteigert � nur noch ein Bruchteil der bisherigen Bearbeitungszeit.
- B�cher f�r die Soft Skill-Inhalte schnell in jede Sprache �bertragbar.
- Optimierung des Kontext-Assistenten in der Navigation sowie der Re-Recording-Funktionen (z.B. Bubbles jetzt direkt im WYSIWYG editierbar).

Um den Messebesuchern die �dps 2010� anschaulich n�her zu bringen, veranstaltet datango neben Live-Demos ein IT-Quiz mit ihrem Tool collaborator rund um IT-Rollouts, E-Learning etc. Zu gewinnen gibt es unter anderem Reisegutscheine im Wert von 300 Euro. datango ist auf der CeBIT in Halle 6, Stand F 23 zu finden. Weitere Informationen unter: www.datango.de.

Zeichenzahl: 3.063





Firma: datango AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Butzke
Stadt: Berlin
Telefon: 030-443550


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews157796.html