...

22.02.2018

Biotechnologie und Labortechnik aus Frankreich auf der Analytica

Eine starke franz�sische Teilnahme wird auf der Analytica 2018 erwartet - der internationalen Leitmesse f�r Analytik, Labortechnik, Biotechnologien und Life Sciences Der franz�sische Markt erwirtschaftet insgesamt 1,7 Milliarden Euro. Die franz�sischen Hersteller rund 600 Millionen Euro, davon mehr als 50 Prozent im weltweiten Export. Rund 3.000 Besch�ftigte in rund vierzig Unternehmen sind in dieser Schl�sselindustrie besch�ftigt.

Viele davon sind innovative KMU, die sich eng am Bedarf ihrer Kunden orientieren und teilweise in Marktnischen t�tig sind. Die Forschung in Frankreich zeichnet sich durch eine hohe Erfindungskapazit�t im Bereich der instrumentellen Ausr�stungen aus. Die Aussch�pfung dieser Innovationskraft ist jedoch noch begrenzt, da sie eine Industrialisierung und Kommerzialisierung der Produkte voraussetzt.

Hier wollen Fabrilabo und Business France Abhilfe schaffen und unterst�tzen die kleinen und mittelst�ndischen Betriebe dabei, ihre Pr�senz im Ausland zu st�rken, zum Beispiel auf internationalen Messen wie der Analytica in M�nchen. Das Ziel der Unternehmen besteht dabei darin, sowohl Kontakte zu Kunden, aber auch zu Vertretern und Vertriebspartnern in Deutschland und weltweit aufzubauen.

Die auf dem M�nchner Branchentreff vorgestellten Instrumente, Ger�te und Laborausr�stungen kommen in Forschungs-, Innovations-, Qualit�ts- und Pr�flabors zum Einsatz, die ma�geblich zur wirtschaftlichen Entwicklung so unterschiedlicher Bereiche wie zum Beispiel der Chemie -, Umwelt-, und Lebensmittelindustrie, der Biotechnologie oder der Medizin beitragen.

Der Gemeinschaftsstand wird von Business France, der franz�sischen Agentur f�r internationale Unternehmensentwicklung, in Zusammenarbeit mit der Berufskammer der Hersteller und Lieferanten von Laborger�ten Fabrilabo organisiert

Das sind die Unternehmen auf dem franz�sischen Gemeinschaftsstand in Halle 1 A1.129 und A1.131 im Schnelldurchlauf:

ALYTEC: ein Team von erfahrenen Chemikern und Technikern stellt den Gasdiluter-Mischer GasMix� her, die die Zubereitung von Eichgasmischungen erm�glicht.



APIX ANALYTICS: eine neue Generation von Multigas-Analysatoren mit herk�mmlichen Technologien f�r Industrie- und Umweltanwendungen. www.apixanalytics.com

BIOWEST: Leader im Bereich Sammlung von Tierseren. www.biowest.net

FAMECO: Instandsetzung von chromatographischen und spektroskopischen Analyseger�ten. www.fameco.eu

INTERCHIM: In der Wissenschaft t�tiges, multinationales franz�sisches Unternehmen mit Forschungs- und Entwicklungslabors. www.interchim.com

INTERSCIENCE: Hersteller von mikrobiologischen Analysen, von der Pr�paration der Proben bis hin zur Keimzahlbestimmung. www.interscience.fr

KEP TECHNOLOGIES: Herstellung von elektronischen und/oder mechanischen Teilen und Baugruppen, Entwicklung von industriellen L�sungen, Entwurf und Herstellung von Mess-, Pr�f- und Testger�ten. www.kep-technologies.fr

LAB SCIENCE: Technische Expertise im Bereich Entwurf, Zertifizierung und Instandhaltung von Umgebungen in kontrollierter Atmosph�re. amacedo@lab-science.eu

MIL�S: Herstellung von Vakuumpumpen und -systemen (Luft und Sauerstoff). www.mils.fr

MINITUBES: Spezialist f�r Miniaturpr�zisionsrohre und Rohrkomponenten. www.minitubes.com

PRAT DUMAS: Herstellung von Kreppfiltern und Papierfiltern aller Art f�r Labors und die Industrie. www.pratdumas.fr

SAFAS: Wissenschaftliche Hightech-Instrumente, haupts�chlich Spektrofotometer, Spektralfluorometer, Luminometer, Mikroplattenleser, Quecksilber- und Kohlenwasserstoff-Analysatoren usw.www.safas.com

WYNSEP: Modulare Kapillarelektrophorese-Instrumente f�r vielseitige Anforderungen und Anwendungen (Kontrolle von Medikamenten und Lebensmitteln sowie �berwachung der Wasserqualit�t). www.wynsep.com




Firma: Das deutsche Presseb�ro von Business France

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louise Lahouste
Stadt: D�sseldorf
Telefon: Tel.: +49 (0) 211�300 41�350


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1583243.html