...

20.03.2018

Hochspannung auf dem Festgel�nde

Die 1. Bayerische Modellstadt Bad Neustadt l�dt am 21./22. April zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilit�t ein / Testfahrten von E-Bikes und E-Fahrzeugen / Freier Eintritt

Das Festgel�nde der Modellstadt Elektromobilit�t Bad Neustadt a.d. Saale steht am 21. und 22. April wieder unter Hochspannung. Zum achten Mal pr�sentieren sich in deutschlandweit einzigartiger Form E-Bikes sowie E- und Hybrid-Fahrzeuge f�r Publikum und Fachbesucher. Rund 30 Aussteller sind vertreten. Live zum Anfassen und Probefahren zeigen nahezu alle renommierten Hersteller ihre aktuellen Produk-te und Prototypen im Bereich Elektromobilit�t. Ein buntes Festprogramm l�dt dazu ein, die moderne Antriebsalternative aus der Steckdose in lockerer Atmosph�re kennenzulernen.
�Ziel der Fahrzeugschau Elektromobilit�t ist es, die breite �ffentlichkeit mit der neuen Antriebsform vertraut zu machen, die Modelle zu vergleichen und so die Entscheidung f�r den Kauf eines E-Mobils zu erleichtern, �, erl�utern die Projektmanager Ulrich Leber (Gesch�ftsf�hrer Stadtwerke Bad Neustadt) und Dr. J�rg Geier (Leiter Kreisentwicklung Landkreis Rh�n-Grabfeld). Erneut werden Tausende von Besuchern am 21./22. April in der Saalestadt erwartet.

�Das Interesse an der Elektromobilit�t wird durch die Dieseldiskussion weiter steigen�, so die beiden Experten zuversichtlich. Das Angebot an E-Fahrzeugen entwickelt sich dynamisch weiter. Nahezu alle Automobilhersteller bieten inzwischen E- und Hybridmodelle an, um im Zukunftsmarkt dabei zu sein. Auf der Fahrzeugschau k�nnen sich Besucher pers�nlich vom aktuellen Angebot �berzeugen.

�Elektro-Fahrzeuge werden immer reicher in der Auswahl, komfortabler in der Ausstattung und bieten Reichweiten bis zu 400 Kilometer�, erl�utert Dr. Hubert B�chs, Vorsitzendender des M-E-NES e.V. Vereines und Gesch�ftsf�hrer des Automobilzulieferers Jopp, stellvertretend f�r seine Bad Neust�dter Industriekollegen Siemens und Preh. Die weltweit agierenden Unternehmen beliefern die Automobilindustrie mit innovativer Technik f�r die Elektromobilit�t. Auf der Fahrzeugschau gew�hren sie einen Einblick in die aktuelle Entwicklung.



Vertreten sind in Bad Neustadt die Marken von BMW, Hyundai, Mercedes, Peugeot, Nissan, Renault, KIA, Toyota bis VW. Dar�ber hinaus k�nnen sich Besucher �ber die leistungsstarke Ladeinfrastruktur �berzeugen. Weiterhin nutzen noch mehr Fahrradhersteller und �h�ndler die Chance, einem breiten Publikum die kontinuierlich wachsende Palette an E-Bikes vorzuf�hren. Nischenprodukte wie Segways und die Formula Students erg�nzen den Markt�berblick. Probefahrten sind auf dem weitl�ufigen Gel�nde m�glich. Ebenso k�nnen Interessenten ein Fahrsi-cherheitstraining oder einen Geschicklichkeitsparcours f�r E-Bikes durchfahren oder an gef�hrten Touren teilnehmen.

F�r Spa� und Spannung sorgen Showfahrten mit E-Karts, ein Beschleunigungsparcours mit smart-Fahrzeugen, Drohnenvorf�hrungen und eine Ausstellung zum NESSI-E-Bus, der seit kurzem in der Saalestadt im �ffentlichen Personen Nahverkehr eingesetzt wird.

Kinder k�nnen e-mobilen Fahrgenuss bei CrazyCarts ausprobieren. F�r Kurzweil sorgen zudem Kinderschminken und H�pfburg. Livemusik und Verpflegung mit Grillspezialit�ten, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen und Snacks erg�nzen das bunte Familienprogramm.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fahrzeugschau Elektromobilit�t liegt auf Ausbildung und Studium. �Wir brauchen f�r die rasant wachsende E-Branche qualifizierten Nachwuchs�, unterstreicht Dr. J�rg Geier. Repr�sentanten der Bildungseinrichtungen aus dem Gro�raum Bad Neustadt/Schweinfurt/W�rzburg stehen deshalb auf dem Festgel�nde f�r Beratung und Information zur Verf�gung. Auch der beeindruckend ausgestattete Bildungs-Truck gew�hrt Einblicke in Handwerksberufe.

Zum Auftakt der 8. Fahrzeugschau Elektromobilit�t findet am Freitag, 20. April, um 15:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung des vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft) statt (Stadthalle).
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.vbw-bayern.de/VA94370

Der Eintritt zur 8. Fahrzeugschau Elektromobilit�t am 21./22. April ist frei. Die Schau ist an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Festgel�nde ge�ffnet. INFO www.m-e-nes.de und Facebook.





Firma: M-E-NES

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Benkert
Stadt: Bad Neustadt an der Saale
Telefon: 09771 622036


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1592439.html