Automatica 2018: Prototyp eines modularen Reinigungsroboters
Robotik-Spezialist MetraLabs pr�sentiert gemeinsam mit den Forschungspartnern des Projekts BakeR den Prototypen eines modularen Reinigungsroboters. Zum ersten Mal f�hrt das Entwicklungsteam das Nassreinigungsmodul des Roboters vor. Damit wurde ein Meilenstein des Projekts erreicht. Die Automatica findet vom 19. bis 22. Juni 2018 in M�nchen statt. Sie treffen MetraLabs in Halle B4, Stand 331. Im Rahmen des Projekts BakeR (Baukastensystem f�r kosteneffiziente, modulare Reinigungsroboter) ist MetraLabs an der Entwicklung eines modularen Reinigungsroboters beteiligt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines universell einsetzbaren Serviceroboters, der durch wiederverwendbare Software- und Hardware-Module auf individuelle Arbeitsg�nge angepasst werden kann. Hierf�r wird exemplarisch eine mobile Roboterplattform entwickelt, die mit verschiedenen Modulen zur automatisierten Reinigung ausgestattet werden kann. Das F�rderprojekt BakeR ist Teil des Technologieprogramms �Digitale Technologien f�r die Wirtschaft (PAiCE)�, das vom Bundesministerium f�r Wirtschaft und Energie (BMWi) gef�rdert wird.
Das Nassreinigungsmodul des Prototypens wird auf der Automatica 2018 zum ersten Mal �ffentlich pr�sentiert. Weitere Module zur Trockenreinigung und zum Entleeren von Papierk�rben sind bereits in der Entwicklung. In der Praxis soll der Roboter schlie�lich das ben�tigte Modul je nach Ort und Putzvorgang ausw�hlen und aufnehmen k�nnen.
MetraLabs ist als Spezialist f�r mobile Robotik f�r die Konzeption, Konstruktion und den Aufbau des Reinigungsroboters sowie f�r die Entwicklung von Softwarekomponenten zur Navigation verantwortlich. Das Forschungsprojekt BakeR wird vom Fraunhofer-Institut f�r Produktionstechnik und Automatisierung IPA koordiniert, weitere Projektpartner sind die Dussmann Service Deutschland GmbH, KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH und Amtec Robotics Consult.
Kontakt vor Ort
Dr. Andreas Bley, Andreas.Bley@MetraLabs.de