...

18.07.2018

Alle Ampeln auf Gr�n: Frankreichs Autozulieferer starten durch

Zur Jubil�umsausgabe der Frankfurter Leitmesse f�r den �Automotive-Aftermarket� Automechanika kommen 25 franz�sische Autozulieferer auf den Stand von Business France
In einem zurzeit besonders g�nstigen Umfeld k�nnen die Aussteller am franz�sischen Gemeinschaftsstand dieser Leitmesse vom �Macron-Effekt� und einem stark ausgepr�gten Innovationsgeist profitieren. Dank steigender Exportums�tze und zunehmender Investitionen im Bereich F&E, macht sich die franz�sische Automobilbranche fit f�r die Zukunft.

Die Gesch�fte der franz�sischen Automobilzulieferer haben im vergangenen Jahr von der guten Konjunktur in der Automobilbranche profitiert. 2017 hat die Branche einen Gesamtumsatz in H�he von 18,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Wachstum von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuellen Zahlen der FIEV (Verband der franz�sischen Hersteller von Fahrzeugausr�stung und -teilen) belegen, dass der Exportanteil sehr hoch ist: 10,2 Milliarden Euro (+6,2 Prozent) werden im Auslandsgesch�ft generiert.

Ein gutes Jahr f�r Zulieferer�

Weltweit rangieren franz�sische Autozulieferer wie Faurecia und Valeo in den Top 10. Faurecia, Frankreichs erster Zulieferer (Platz acht weltweit), hat letztes Jahr einen Umsatz von 20 Milliarden Euro erwirtschaftet. In Zukunft setzen Automobilzulieferer auf weitere Auftragseing�nge bei E-Autos. Daf�r hat sich die franz�sische Automobilindustrie klare und ambitionierte Ziele gesetzt: rund 150�000 E-Autos sollen bis 2022 verkauft werden. Au�erdem wird das Elektrotankstellen-Netzwerk erweitert (Quelle: PFA Automobilbranche und Mobilit�t).

� gekennzeichnet durch ein hohes Ma� an Innovation �

Die franz�sische Automobilbranche investiert also weiterhin in die Zukunft. Ihre Ausgaben f�r Forschung und Entwicklung belaufen sich auf mehr als sechs Milliarden Euro pro Jahr. Wie auch im vergangenen Jahr ist es Frankreichs Automobilbranche, welche die meisten Patente anmeldet. Laut Inpi (Franz�sisches Institut f�r gewerbliche Schutzrechte) belegt der Zulieferer Valeo zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im Ranking 2017, gefolgt von Peugeot und Faurecia. Renault und Michelin sind auch unter den Top 10. Dadurch belegen viele Branchenvertreter in Sachen F&E sowie Patentanmeldungen Spitzenpl�tze - nicht nur in Frankreich.



Der Anstieg der Verkaufszahlen von Leichtfahrzeugen l�sst auf ein reales Wachstumspotenzial f�r die Automobilzulieferer hoffen. Zus�tzlich investieren die Zulieferer immer mehr in neue Technologien, wie zum Beispiel Elektromotoren und k�nstliche Intelligenz f�r das autonome Fahren oder Abgasreinigungssysteme.

� und einem gro�en Angebot

In diesem wirtschaftlich g�nstigen Umfeld wollen die franz�sischen Aussteller dem internationalen Fachpublikum ihre neuesten Innovationen vorstellen. Der franz�sische Stand bietet ein breit gef�chertes Angebot f�r Autos, LKWs oder Industriefahrzeuge, einschlie�lich Zubeh�r- und Ersatzteile. Au�erdem werden neue Produkte und Dienstleistungen zu den Themen Spritzguss, Warnausr�stung, Getriebe, Klimatisierung, Bremsen, behindertengerechte Ausstattung und vieles mehr vorgestellt.

Alle Informationen zu den Ausstellern gibt es im Katalog, der ab jetzt zum Download zu Verf�gung steht: https://bit.ly/2NWsqcl. Weitere Informationen f�r Fachbesucher und Medienvertreter gibt es nat�rlich vor Ort in Hallen 3.0, 3.1, 5.0, 9.0, 11.3.





Firma: Business France

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Andres
Stadt: D�sseldorf
Telefon: 0211 300 41 340


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1632129.html