Am 27. September um 9.30 Uhr ist es so weit: die S�dwestf�lische Technologie Ausstellung L�denscheid f�r Metall- und Kunststoffverarbeitung, kurz SWTAL, �ffnet auf dem Ausstellungsplatz Loh in L�denscheid zum 17. Mal ihre Pforten. Mit dem Anmeldeergebnis ist der Veranstalter, Fachdienst Wirtschaftsf�rderung, Projektsteuerung und Liegenschaften der Stadt L�denscheid, zufrieden. �ber 100 Aussteller haben sich f�r das traditionelle Messeevent in der Bergstadt angemeldet. Ausgestellt wird, wie gewohnt, in zwei Messehallen auf dem Ausstellungsgel�nde Loh.
Das Messekonzept wird f�r die Neuauflage noch einmal ver�ndert und angepasst. Erstmals pr�sentiert sich die SWTAL mit einem Leitthema. Im Fokus wird das Thema E-Mobilit�t stehen. Redner aus Politik und Wirtschaft werden das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten. �Ziel ist es, neue Chancen und Perspektiven f�r die heimische Industrie aufzuzeigen und die SWTAL f�r das Fachpublikum zu einem Branchentreff zu positionieren�, erkl�rt Peter Treu, der mit Susanne Schendel gemeinsam die Messe organisiert. Das nicht nur f�r metall- und kunststoffverarbeitende Industrie, sondern auch f�r Firmen, die entsprechende Peripherietechnik anbieten, wie beispielsweise der Automationstechnik, dem Werkzeugbau oder der Temperiertechnik. Was sind die technischen Herausforderungen, wie positioniere ich mein Unternehmen in einem sich ver�ndernden Marktumfeld. An jedem einzelnen Messetag werden die Redner in einem speziell daf�r geschaffenen �Speaker-Corner� ihre Vortr�ge pr�sentieren.
Auch auf die Situation des Nachwuchs- und Fachkr�ftemangel in der heimischen Region wird der Veranstalter mit einem entsprechenden Angebot reagieren. Unter anderem wird eine gro�e �Jobwall� in den Messehallen platziert, die von den Ausstellern zur Werbung um neue Mitarbeiter nutzen werden.
Die Messe ist am 27. und 28. September in der Zeit von 9.30 bis 18 Uhr und am Samstag, 29. September von 9.30 bis 16 Uhr ge�ffnet. Der Eintrittspreis f�r eine Tageskarte betr�gt 15 Euro. �brigens: der Eintritt f�r Sch�ler und Jugendliche ist frei.