...

09.10.2018

Mehrfach ausgezeichnete ERP-L�sung TimeLine Plastics f�r kunststoffverarbeitende Betriebe: Vorstellung der neuen Generation

Mit TimeLine Plastics in der Version 13 pr�sentiert die TimeLine Business Solutions Group auf der FAKUMA die neue Generation ihrer mit dem �TOP-100 Innovationspreis 2017` und dem �ERP-System-des-Jahres 2016` ausgezeichneten ERP-L�sung f�r die kunststoffverarbeitende Industrie. Highlights der Version 13 sind das integrierte und revisionssichere Dokumenten-Management-System, ein integrierter E-Mail-Client und Kalender sowie ein Aufgaben- und Workflow-Management. Den Anwendern steht zudem mit der eigenentwickelten und im ERP-System voll-integrierten Entwicklungsumgebung (TimeLine-Developer TLD) ein h�chst effizientes Werkzeug zur Verf�gung, das firmenspezifische Anpassungen unter Beibehaltung der Releasef�higkeit erm�glicht. Im Mittelpunkt der Pr�sentation der TimeLine Business Solutions Group auf der FAKUMA - Internationale Fachmesse f�r Kunststoffverarbeitung (Halle A1, Stand 1003) - steht die neue Generation der ERP-L�sung TimeLine Plastics f�r die kunststoffverarbeitende Industrie. Mit mehr als 900 Kunden, �ber 13.000 Anwendern und mehrfachen Auszeichnungen wie dem �TOP-100 Innovationspreis 2017` oder dem �ERP-System-des-Jahres 2016` z�hlt TimeLine zu den innovativsten ERP-L�sungen im deutschen Markt.
TimeLine Plastics ist �ber die klassischen ERP/PPS-Funktionalit�ten f�r Warenwirtschaft und Produktion sowie der vollst�ndigen Integration von BDE/MDE, EDI, CRM oder Finanzbuchhaltung hinaus exakt auf die Anforderungen von flexibel agierenden Mittelst�ndlern aus der Kunststoffindustrie ausgerichtet. Highlights der Version 13 sind das integrierte und revisionssichere Dokumenten-Management-System, ein integrierter E-Mail-Client und Kalender sowie ein Aufgaben- und Workflow-Management. Zudem stehen kunststoffspezifische Branchenmodule und -funktionen zur Verf�gung, u.a. der technische Artikelstamm (inkl. Werkzeug- und Maschinenstamm), eine grafische Grob- und Feinplanung, die Rezepturverwaltung sowie eine Werkzeugverwaltung inkl. Werkzeugbau (Verwaltung von Ein- und Mehr-Komponenten-Werkzeugen inkl. Standzeiten, Sperrstatus und Dokumenten). F�r den Werkzeugbau verf�gt das System �ber eine CAD-St�cklisten-Integration, die die �bernahme von CAD-St�cklisten in das Produktionsmodul von TimeLine erlaubt. Zusatzmodule beispielsweise f�r Projektverwaltung, Qualit�tssicherung, Mehrlagerverwaltung, externe Fertigung oder OP-Verwaltung runden die neue Generation von TimeLine Plastics ab.


Den Anwendern steht mit der eigenentwickelten und im ERP-System voll-integrierten Entwicklungsumgebung (TimeLine-Developer TLD) auf C#- und .NET-Basis ein innovatives sowie h�chst effizientes Werkzeug zur Verf�gung, das Anpassungen unter Beibehaltung der Releasef�higkeit erm�glicht. F�r TimeLine-Anwender, die noch auf der alten Entwicklungsumgebung arbeiten, besteht �ber die sog. �Bridge` auch die M�glichkeit, Module aus der neuen TLD-Plattform aufzurufen. Somit k�nnen sie firmenspezifische Anpassungen weiter verwenden, ohne sich den Weg einer k�nftigen Nutzung der modernen Funktionalit�ten zu verbauen, wodurch eine langfristige Investitionssicherheit gew�hrleistet ist.




Firma: Gebauer GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marius Mix
Stadt: Solingen
Telefon: 0212-230350


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1658262.html