Valentum Kommunikation setzt Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Regensburg in Szene
Werbeagentur k�mmert sich im Auftrag der Wirtschaftsf�rderung der Stadt Regensburg um die Gestaltung einer Ausstellung im chinesischen Qingdao. Seit 2009 pflegen Regensburg und Qingdao eine intensive St�dtepartnerschaft, gepr�gt von einer engen Kooperation im Wirtschafts- und Wissenschaftsbereich. Anl�sslich des 10-j�hrigen Jubil�ums dieser Verbindung und der Er�ffnung des Regensburger Repr�sentanzb�ros im Deutsch-Chinesischen �kopark Qingdao reiste B�rgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit einer hochrangigen Delegation nach China. Im Rahmen der Er�ffnungsfeierlichkeiten pr�sentierte sich der bayerische Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort dort mit einer Ausstellung aus der Feder von Valentum Kommunikation.
Die Regensburger Werbeagentur entwickelte ein Ausstellungskonzept, das die chinesischen Vorstellungen und interkulturellen Anforderungen ber�cksichtigte. Auf Basis dessen erarbeitete sie ein Rahmendesign inkl. eines Themenlogos sowie pr�gnante Erl�uterungstexte zur Bildsprache. Den Ausstellungsbesuchern wurde zudem die M�glichkeit geboten, mittels QR-Codes weiterf�hrende Informationen zu den dargestellten Inhalten zu erhalten. Neben der Koordination notwendiger �bersetzungen ins Chinesische setzte Valentum Kommunikation die Gestaltung der Ausstellung auf 19 gro�formatigen Plakattafeln bis hin zur Druckreife um.
Ziel der Ausstellung war es, die Stadt Regensburg als Standort der Hochtechnologie und Spitzenforschung mit einer au�ergew�hnlichen Lebensqualit�t darzustellen. Repr�sentiert wurden Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen wie die Universit�t Regensburg sowie Clusterinitiativen der regionalen Kernbranchen. Neben Regensburger Traditionsunternehmen wie H�ndlmaier, Bischofshof und dem Geigenbauer Goldfuss lag der Fokus vor allem auf international agierenden Gro�unternehmen mit Hauptsitz oder Standort in Regensburg. Dazu z�hlen unter anderem BMW, die Krones AG und die Maschinenfabrik Reinhausen. Eine Delegation hochrangiger Vertretender aus deren Reihen begleitete B�rgermeisterin Maltz-Schwarzfischer bei ihrem Besuch.