Leseprobe aus �SCHATTENGL�CK - BIJELA KUĆA� von Renate Zawrel
Heute war Amelys letzter Arbeitstag f�r diese Woche. Die Mailbox hatte sie bewusst nicht abgeh�rt. Sie konnte sich denken, was sie dort zu h�ren bek�me. Heute war Amelys letzter Arbeitstag f�r diese Woche. Die Mailbox hatte sie bewusst nicht abgeh�rt. Sie konnte sich denken, was sie dort zu h�ren bek�me.
Marianne, die sich am Abend zuvor aus ihrem Urlaub zur�ckgemeldet hatte, meinte �berdies, dass sie ab nun Telefonate oder Nachrichten mit abh�ren und SMS lesen wolle. Je mehr sie gegen IHN in der Hand habe, desto besser.
Gemeinsam mit einer ihrer Kolleginnen hastete Amely zum Parkplatz. Am letzten Arbeitstag fuhr sie gew�hnlich mit dem Auto zur Arbeit, um auf dem Heimweg Eink�ufe erledigen zu k�nnen. Es war bitterkalt und sie sorgte sich um den Motor ihres Vehikels, der nicht mehr der lauffreudigste war.
Renate Zawrel: "Schattengl�ck: Bijela ku�ca" (Karina Verlag, 2016)Hinter der Hecke erwartete sie ein Schock ohnegleichen. Sie erstarrte in der Bewegung; auch die Kollegin schlug sich entsetzt die Hand vor den Mund: Dort stand ein reifenloses, ehemals wei�es Auto, besprayt mit ordin�ren Spr�chen.
Amely liefen die Tr�nen �bers Gesicht. Wie ein H�ufchen Elend stand sie vor dem zerst�rten Wagen.
Tr�stend nahm die mitf�hlende Kollegin sie in den Arm. �Soll ich dich irgendwohin mitnehmen? Vielleicht holen wir deinen Zug noch ein, dass du wenigstens nach Hause kommst�, bot sie an, die nicht einmal entfernt ahnte, dass der Dreckskerl, der sich hier ausgetobt hatte, Amelys Mann gewesen war.
�Danke � aber � ich wei� mir schon � zu helfen�, wehrte Amely schluchzend ab.
�Soll ich mit dir warten?� Die Arbeitskollegin wollte die v�llig Aufgel�ste nicht einfach stehenlassen.
�Nein � fahr � nur�, stie� Amely tr�nenerstickt heraus. Zitternd w�hlte sie Mariannes Nummer.
Die Kollegin warf einen letzten nachdenklichen Blick rundum, stieg letztlich in ihr eigenes Auto und machte sich mit gemischten Gef�hlen auf den Heimweg.
Marianne wusste sofort, dass etwas nicht stimmte, als sie nur lautes Schluchzen h�rte. �Was ist los?�, rief sie mehrmals und machte sich auf die Wort-Fragmente �Auto � hin � keine Reifen � Spray� einen eigenen Reim: ER hatte den Brief erhalten und daraufhin Amelys Auto demoliert.
�Ich komme, so schnell ich kann�, versprach sie und war schon mit der Jacke zu ihrem Wagen unterwegs. �Geh einstweilen ins �Schokoh�ubchen� und kauf dir eine hei�e Schokolade. Von dort hole ich dich ab.�
Die Digitalkamera hatte sie vorsorglich gleich geschnappt, um Beweisfotos zu schie�en. W�hrend sie sich durch den abendlichen Verkehr schl�ngelte, murmelte sie bitterb�se: �Das war ein gro�er Fehler, mein Herr.� ...
Quelle: http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_199
Buchbeschreibung:
Amely lebt in einer von Gewalt dominierten Beziehung. Die daraus resultierenden Selbstzweifel m�nden in Resignation � Die junge Frau und Mutter eines Sohnes gibt sich selbst die Schuld f�r alles, was ihr Dasein zur H�lle macht.
Es bedarf eines einschneidenden Erlebnisses und einer geh�rigen Portion Mut, sich aus diesem Kapitel ihres Lebens zu befreien und einen Neustart zu wagen.
Mehr �ber die Autorin unter:
www.renate-zawrel.at/
Autorenseite FB: https://facebook.com/Renate.Zawrel
Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochb�cher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zus�tzlich gibt es auch zwei B�cher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachb�cher �ber die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch �Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der K�rntner Lesekreis �Lesefuchs� vergibt in unregelm��igen Abst�nden diese Auszeichnung f�r gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/