...

28.07.2019

AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bewerbungsplattform f�r �Top Ten Automotive Startup Competition(TM) presented by PlanetM� ge�ffnet

Preise und Pr�sentationsm�glichkeiten f�r Start-Ups bei der internationalen Konferenz zu Mobilit�t und Technologie vom 18.-21. November 2019
Los Angeles, 28.07.2019 � Die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show�) und ihre Mobilit�ts- und Tech-Konferenz AutoMobility LA(TM) haben die Mobilit�ts-Initiative PlanetM des Michigan Economic Development Corporation (MEDC) als pr�sentierenden Sponsor des diesj�hrigen Top Ten-Start-Up-Wettbewerbes vorgestellt. Ab sofort k�nnen sich auch internationale Start-Ups f�r die Teilnahme am Wettbewerb bewerben. Das neue Sponsoring von PlanetM unterstreicht die wachsenden Verbindungen zwischen den Technologie- und Automobil-Zentren in Kalifornien und Michigan.

�Wir k�nnen und m�ssen Technologie, Mobilit�t und Automobilwirtschaft so weiterentwickeln, dass sie den Alltag der Menschen signifikant ver�ndern und verbessern�, sagt Trevor Pawl, Senior Vice President f�r Business Innovation bei MEDC. �Zusammenarbeit wird der entscheidende Faktor sein bei Entwicklung, Erprobung und Einf�hrung dieser Innovationen. Daher sind wir bei PlanetM sehr gl�cklich �ber diese Partnerschaft mit AutoMobility LA. Sie unterstreicht, dass Start-ups die Zukunft der Mobilit�t vorantreiben.�

Pr�sentiert von PlanetM zeichnet der Top Ten-Wettbewerb bahnbrechende Technologien mit gro�em Potenzial f�r positive Ver�nderungen von Gesellschaft und Mobilit�t aus. Start-ups mit Schwerpunkten in den Bereichen Automatisierung, Konnektivit�t, Mobilit�ts-Service, nachhaltige und gr�ne Mobilit�t, neue Werkstoffe und innovative Fertigungsmethoden sind eingeladen, sich bis zum 27. September zu bewerben unter: http://www.automobilityla.com/top-ten-automotive-startups/

Ein Experten-Gremium wird die Antr�ge bewerten. Die Bekanntgabe der Top Ten-Finalisten erfolgt im Oktober. Alle Finalisten erhalten eine Ausstellungsfl�che auf der AutoMobility LA, um ihr Start-up dem internationalen Medien- und Fachpublikum zu pr�sentieren. Zum Paket geh�ren auch exklusive M�glichkeiten zum Austausch mit dem Management der AutoMobility LA und den Mitgliedern des Beirates sowie zwei Eintrittskarten und Zugang zu Konferenz, Fahrzeugpremieren und Networking-Veranstaltungen.



�Wir h�ren t�glich, wie neue Start-ups die Mobilit�t ver�ndern. Einige dieser Unternehmen haben sich hier auf der AutoMobility LA erstmals der �ffentlichkeit pr�sentiert�, sagt Lisa Kaz, CEO von LA Auto Show und AutoMobility LA. �Aus Kalifornien und Michigan stammen einige der besonders disruptiv agierenden Unternehmen im Mobilit�tsbereich. Auch deshalb freuen wir uns sehr darauf, mit PlanetM bei unserem Top Ten-Wettbewerb zu kooperieren. Dieser ist weiterhin eine der wichtigsten Plattformen f�r Start-ups aus der ganzen Welt.�

Die diesj�hrigen Finalisten stehen in der Nachfolge von Gewinnern der vergangenen Jahre wie PolySync, Thor Trucks und WayRay. Thor Trucks erhielt 2018 den Hauptpreis inklusive Preisgeld und welt- und branchenweiter Anerkennung. In der Folge gab Thor Trucks, mittlerweile umbenannt in Xos Trucks, eine exklusive Partnerschaft mit Loomis Armored bekannt, dem gr��ten US-amerikanischen Anbieter von Bargeldtransporten. Die Vereinbarung sieht ein Pilotprojekt f�r ein gepanzertes elektrisches Transportfahrzeug vor.

Weitere Sponsoren und Preise des diesj�hrigen Top Ten-Wettbewerbes werden in den n�chsten Monaten bekanntgegeben. Zu den Sponsoren des vergangenen Jahres geh�ren Audi, Plug and Play, SiriusXM Connected Vehicles, URBAN-X � built by MINI und Urban Us. In der Jury vertreten sind f�hrende K�pfe von Microsoft, NVIDIA, Porsche Consulting und Sansea Consulting.

F�r weitere Informationen zum Top Ten-Wettbewerb und zur AutoMobility LA siehe: www.automobilityla.com.





Firma: Los Angeles Auto Show

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antonia Stahl M.A. - Kommunikationsberatung
Stadt: Los Angeles
Telefon: 0176 49196838


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1740703.html