Diversit�t und Gleichberechtigung in Kulturbetrieben und der Kreativwirtschaft auf dem KulturInvest!-Kongress 2020
Democracy & Culture ist eines der drei Hauptforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." diskutieren 750 Entscheidungstr�ger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen k�nnen, um umweltbewusster zu handeln und nachhaltig zu wirtschaften. Dar�ber hinaus stehen Innovationsprozesse im Fokus, die die Potentiale der eigenen Organisation aussch�pfen sowie ein diverseres Publikum ansprechen und beteiligen. Schirmherrin des Kongresses ist Dr. Manja Sch�le, Ministerin f�r Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. www.kulturmarken.de Democracy & Culture ist eines der drei Hauptforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." diskutieren 750 Entscheidungstr�ger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen k�nnen, um umweltbewusster zu handeln und nachhaltig zu wirtschaften. Dar�ber hinaus stehen Innovationsprozesse im Fokus, die die Potentiale der eigenen Organisation aussch�pfen sowie ein diverseres Publikum ansprechen und beteiligen. Schirmherrin des Kongresses ist Dr. Manja Sch�le, Ministerin f�r Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. www.kulturmarken.de
Der Gestaltwandel von Demokratisierungsprozessen im 21. Jahrhundert zeichnet sich immer deutlicher, nicht allein in der Diskussion oder Betrachtung von Gender- und Diskriminierungsfragen, sondern auch �bergreifenden Partizipationsdiskursen ab. Bei den oft patriarchal und hierarchisch gef�hrten Kulturmanufakturen bedarf es eines Wandels, der zun�chst Problematiken aufzeigt und eine Transformation hin zu zeitgem��en, demokratischen Betriebsmodellen erm�glicht. Das Potential von Diversit�t und Mitbestimmung, das alle Mitglieder einer Organisation mit einbezieht, wird auch im Kulturbetrieb zunehmend erkannt und ausgesch�pft. Welche bewusstseinsbildenden Ma�nahmen sind notwendig, um Gleichstellung und Gleichberechtigung zu gew�hrleisten? Wie k�nnen wir in Zukunft den Blick sch�rfen f�r fortschrittliche Demokratisierungsprozesse auf allen Hierarchieebenen von der Manager*in bis zur Praktikant*in?
Freuen Sie sich auf Diskussionen u.a. mit Prof. Dr. Hermann Parzinger, Stiftung Preu�ischer Kulturbesitz, Pr�sident; Julia Wissert, Theater Dortmund, Intendantin; Prof. Dr. Ulrike Gu�rot, Politikwissenschaftlerin & Publizistin; Sandrine Micoss�-Aikins, Diversity Art Culture, Leitung und Prof. Dr. Stefan Weber, Museum f�r Islamische Kunst, Direktor.
https://kulturmarken.de/veranstaltungen/kulturinvest-kongress/programmubersicht-2020/hauptforum-democracy-culture
Veranstaltet und kuratiert wird der 12. KulturInvest!-Kongress von der Agentur Causales � Gesellschaft f�r Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH. Themenpartnerin ist das ARTE Magazin. Dar�ber hinaus unterst�tzen 50 weitere F�rder*innen und Partner*innen das einmalige Kongressformat. Dazu geh�ren das Land Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam, SAP, RSM, Mihai Solutions, Bayer Kultur, Arnold Group und der Verlag der Tagesspiegel.
Pressekontakt: Hans-Conrad Walter; Causales � Gesellschaft f�r Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH; B�tzowstra�e 25; 10407 Berlin; Fon +49 (0)30 53-214-391; E-Mail: walter@causales.de; www.kulturmarken.de
Firma: Causales GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt: Berlin
Telefon: 03053214381