...

12.02.2021

CONTEMPORARY VENICE 2021 mit Werken von K�nstlerin Alexandra Kordas

ITSLIQUID zeigt die Gruppenausstellung wird bis 21. M�rz 2021
Die ITSLIQUID Gruppe zeigt in Zusammenarbeit mit Venice Events und ACIT Venice � Italienisch-Deutscher Kulturverein, im Rahmen der ITSLIQUID International Art Fair die Ausstellung CONTEMPORARY VENICE 2021. Die internationale Ausstellung f�r Fotografie, Malerei, Videokunst, Installation/Skulptur und Performance-Kunst von rund 600 K�nstlern aus 40 L�ndern findet im Palazzo Albrizzi-Capello und im THE ROOM Contemporary Art Space statt.
Diese siebte Ausgabe von CONTEMPORARY VENICE befasst sich mit dem Thema IDENTIT�TEN und der Beziehung zwischen Menschen, der Gesellschaft und zeitgen�ssischen St�dten. Die Ausstellung erforscht die Lebensweisen und die Art und Weise des Seins, die auf einer parallelen Ebene unseres gew�hnlichen Lebens verlaufen. Allt�gliche Verhaltensweisen sind die tats�chliche Reflexion von St�dten und Gesellschaften, die wir geschaffen haben und die eine pers�nliche Identit�t entwickelt haben. Dieser neue Stadtcharakter wird zur neuen Ordnung, die unseren Alltag ver�ndert.
F�r diese Ausstellung schuf Alexandra Kordas die Skulptur The Cross. Mit den Balken werden die vielf�ltigen Beziehungen zwischen Menschen verk�rpert, die im �bertragenen Sinn durch St�rfeuer - die N�gel � manipuliert werden. Sowie das Kunstwerk The Cross das die Zerrissenheit zwischen der Erl�sung und der Verdammnis thematisiert. Ihr Leitmotiv, das Christuskreuz, setzt in ihren Werken als Symbolik f�r die Auseinandersetzung kr�ftige Impulse.
Alexandra Kordas:
"Meine Kunst kommt aus der Tiefe der Seele und muss nicht konstruiert werden" kommentiert Alexandra Kordas, die erst 2018 ihr erstes Werk schuf und seitdem ihren Pinsel nicht mehr abgelegt hat. Der Ausl�ser f�r diesen Kreativschub war eine Krankheit ihres Sohnes vor zweieinhalb Jahren, die sie f�r Wochen zu Hause festhielt. Einsam und frustriert f�hlte sie pl�tzlich den tiefen Wunsch, k�nstlerisch aktiv zu werden. Sie h�rte auf ihre innere Stimme und startete. Von diesem Moment an h�rte sie nie mehr auf zu malen und schuf Gem�lde, Skulpturen und Installationen auf vielf�ltige Weise, in verschiedenen Formen und Materialien. Die Inspiration f�r ihre Kunstwerke kommt haupts�chlich direkt aus ihrer Seele. Alexandra Kordas wacht nachts auf und sieht ihr n�chstes Motiv quasi vor sich. Aktuelle soziale und politische Brennpunkte unserer Welt spielen dabei eine gro�e Rolle, wie auch aktuelle spirituelle, emotionale und intellektuelle Einfl�sse.


Zwischen Himmel und H�lle, Leben und Tod, Freude und Schmerz bewegen sich die Themen ihrer Kunstwerke im Zwiespalt der Pole. Markant zieht sich das Symbol des Kreuzes wie eine Handschrift durch ihre zeitgen�ssischen -teils provokanten � Werke. Dabei misst die K�nstlerin dem Kreuz keine theologische Bedeutung bei, sondern das Kreuz steht bei ihr, wie auch schon in der fr�hchristlichen Zeit, als Symbol f�r die Schande. Ihre Kunst gibt der K�nstlerin die M�glichkeit, sich auf kreative Weise zu �ffnen, die sie vorher f�r unm�glich gehalten h�tte. Die Kunst ist f�r sie die Ausdrucksform, um ihre Gef�hle und tiefe seelische Verletzungen aus ihrer Kindheit ungefiltert offenbaren und verarbeiten zu k�nnen.
F�r Alexandra Kordas ist es essenziell, dass ihre Kunst mit dem Finger auf die Wunden der Gesellschaft und die Verletzungen der Menschen zeigt. Ihre Kunst soll die Augen der Betrachter �ffnen. Dabei thematisiert die K�nstlerin bewusst schwierige Themen, die man normalerweise nicht gerne ansieht, weil sie schmerzhaft sind und weh tun. Sie hat es zu ihrer Aufgabe gemacht, die Betrachter mit den Problemen und Missst�nden unserer Welt in Kontakt zu bringen, um eine Auseinandersetzung anzuregen.
Alexandra Kordas arbeitete zuvor als Schauspielerin und Drehbuchautorin. Besonders die Arbeit an einem Drehbuch, das im zweiten Weltkrieg spielt, pr�gte die K�nstlerin nachhaltig und besch�ftigt sie noch heute. F�r das Drehbuch interviewte sie viele Zeitzeugen, die sie tief ber�hrten und es ihr unm�glich machen, wie zuvor zu leben und zu denken. Die K�nstlerin absolvierte keine k�nstlerische Ausbildung im klassischen Sinn. Ihre k�nstlerische Kreativit�t und Leidenschaft reiften in den 10 Jahre in der Waldorfschule (Rudolf-Steiner-Schule), dessen Lehrprogramm einen Schwerpunkt auf die kreative, k�nstlerische und spirituelle Welt legt. In der Kindheit der K�nstlerin sind traumatische Dinge passiert, die sie mit Schmerzen und Herzblut konfrontierten und verletzten. Aber sie hatte auch das Privileg eines sehr unbeschwerten und unabh�ngigen Lebens auf der anderen Seite, daher r�hrt heute ihr k�nstlerische Zwiespalt zwischen �Paradies und Fegefeuer�.
https://www.itsliquid.com/opening-contemporaryvenice2021.html
https://alexandrakordas.com/de/





Firma: ziererCOMMUNICATIONS GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Zierer
Stadt: M�nchen
Telefon: +498935612486


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1880683.html