Fachforum J. CULTURE IN RURAL AREAS auf dem KulturInvest!-Kongress 2021
CULTURE IN RURAL AREAS ist eines der 18 innovativen Fachforen des 13. KulturInvest!-Kongresses vom 10. bis 12. November 2021 in der Staatsoperette auf dem Kraftwerk Mitte in Dresden. Unter dem Motto "#transnational. Solutions for a culture beyond.� diskutieren 750 Entscheidungstr�ger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen den gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen k�nnen und die gesellschaftliche Relevanz von Kultur sichtbarer zu machen. Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionsrunden zu B�rgerbeteiligungen und transnationalen Kulturprojekten sowie Glokalisierung und kulturellem Erbe sowie Fachvortr�ge zu Finanzierung, Tourismus, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversit�t. Dar�ber hinaus stehen Innovationsprozesse im globalen und lokalen Kulturmarkt im Fokus, f�r eine Gesellschaft, die �ber Grenzen schaut und in welcher der interkulturelle Diskurs zum Alltag wird. Schirmherrin des Kongresses ist Barbara Klepsch, S�chsische Staatsministerin f�r Kultur und Tourismus. www.kulturmarken.de Der l�ndliche Raum kann von transnationalen Strategien immens profitieren. Nach dem Motto �think global - act local� oder noch konkreter �be global - act local� er�ffnet immense M�glichkeiten um in Regionen abseits des schnellen urbanen Pulses das kulturelle Potential zu f�rdern. Die Kulturherzstadt Zittau stellt die Drei-L�nder-Region als transnationales Projekt im l�ndlichen Raum vor und geht auf Herausforderungen und Chancen transnationaler, lokaler Kooperation und Vernetzung ein.
https://kulturmarken.de/veranstaltungen/kulturinvest-kongress/programmubersicht-2021/j-kultur-im-landlichen-raum
Veranstaltet und kuratiert wird der 13. KulturInvest!-Kongress von der Agentur Causales � Gesellschaft f�r Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH. Themenpartnerin des Forums ist die Kulturherzstadt Zittau. Gef�rdert wird die Veranstaltung durch das s�chsische Staatsministerium f�r Wissenschaft, Kultur und Tourismus sowie die Landeshauptstadt Dresden. Dar�ber hinaus wird der Kongress von den Premiumpartner*innen SAP, RSM, Kulturplakatierung, Arnold Group, Bayer Kultur, ARTE Magazin, Chemnitz2025 und die S�chsische Zeitung, sowie von den Partner*innen Kraftwerk Mitte Dresden, Staatsoperette Dresden, Dresden Marketing, theater junge generation, Partyrent Group, Deutsche Bahn, Mihai, Patide, Berlin Partner, Kulturmanagement Network, bcsd Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, B�hnentechnische Rundschau, WA-Verlag, theater heute, Opernwelt, Theatermanagement-aktuell, Tanz, public marketing, kultur west, tanznetz, Der Theater Friedrich-Verlag, fundraiser magazin, Kulturpolitische Gesellschaft, Hauptstadt TV, Stiftung & Sponsoring, Das Magazin, Horizont und dem Verband der Veranstaltungsorganisatoren unterst�tzt.
Firma: Causales - Gesellschaft f�r Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt: Berlin
Telefon: +49 30 53 214 391