...

26.04.2010

�Meet the Experts � Katalogtrends 2010�

Informationsveranstaltung st��t auf gro�e Resonanz

Stuttgart. �ber 80 G�ste informierten sich am vergangenen Freitag, den 16 April 2010, bei der erstmals durchgef�hrten Veranstaltung �Meet the experts � Katalogtrends 2010� im Stuttgarter Graf Zeppelin Hotel �ber die neuesten Entwicklungen in der Katalogproduktion. �Die Resonanz hat alle unsere Erwartungen �bertroffen�, so die einhellige Meinung der beiden Gastgeber Franz Schwarz, Gesch�ftsf�hrer der SDZeCOM GmbH & Co. KG, und Carl Otto Maurer, Gesch�ftsf�hrer der C. Maurer Druck- und Verlag GmbH & Co. KG. Doch nicht nur sie waren zufrieden.
��ber die Katalogproduktion sind wir jetzt umfassend informiert.� �Ein guter �berblick mit klaren Antworten auf Detailfragen.� �Gute Gespr�che und tolle Vortr�ge. Informationen aus erster Hand.� Das sind nur einige Kommentare von zufriedenen Teilnehmern, die von dem einzigartigen Konzept der Veranstaltung begeistert waren. Zum ersten Mal konnten sich Besucher auf einer Veranstaltung n�mlich nicht nur �ber ein einzelnes Themengebiet der Katalogproduktion, sondern �ber alle wichtigen Prozessschritte des Katalog-Workflows informieren.

Informationen an acht St�nden

Dazu standen den G�sten acht Informationsst�nde zur Verf�gung, die alle wichtigen Aspekte der Katalogerstellung von der Konzeption �ber das Datenhandling und die Online-Medien bis hin zum Druck, der Veredelung sowie der Weiterverarbeitung abdeckten. Alle St�nde waren mit einem absoluten Fachmann auf dem jeweiligen Gebiet besetzt, der f�r Fragen zur Verf�gung stand. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch drei Vortr�ge zu katalogrelevanten Themen.

Der Katalog als �Top-Verk�ufer�

Gabriele Laurich vom renommierten Siegfried V�gele Institut setzte dabei mit ihrem Vortrag ein Highlight. Sie ging der Frage nach, welche Faktoren einen Katalog zu einem Top-Verk�ufer machen, und gab praktische Empfehlungen f�r die zielgruppengerechte Kataloggestaltung. Oliver Fr�mmer, Prokurist der SDZeCOM GmbH & Co. KG, informierte die Besucher in seinem Vortrag �Alles im Fluss� �ber alles, was es bei der Katalogproduktion vom Produktmanagement bis zum Publishing-Prozess zu beachten gilt. Und Christoph Traub, Leiter Vertrieb und Projektmanagement der C. Maurer Druck- und Verlag GmbH & Co. KG kam in seinem Referat �Mit allen Sinnen� zu dem Schluss, dass Druckerzeugnisse durchaus eine Zukunft haben.



Kataloge sind unverzichtbar

Die gro�e Teilnehmerzahl, das Gedr�nge an den Informationsst�nden sowie die positive Resonanz auf die Vortr�ge � das alles zeigte den Veranstaltern den gro�en Informationsbedarf am Medium Katalog. Und Kataloge, dar�ber herrschte Einigkeit, sind nach wie vor unverzichtbare Bestandteile der Produktpr�sentation und Unternehmenskommunikation in gedruckter und in elektronischer Form. �Mit dieser Veranstaltung haben wir den Nerv unserer Kunden getroffen�, stellt Carl Otto Maurer, Gesch�ftsf�hrer von C. Maurer dann auch fest. Und Franz Schwarz f�gt hinzu: �Wir freuen uns, wenn wir einen Impuls zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten an der Katalogerstellung geben konnten.�





Firma: SDZeCOM GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Aalen
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews193166.html