...

27.04.2010

MoSi2-Heizelemente �Made in Germany� f�r den Mittleren Osten und Afrika

M.E.SCHUPP pr�sentiert auf GlassWorld in Kairo Schl�sselkomponenten f�r Hochtemperatur�Ofenanlagen bis 1.850�C Aachen, im April 2010. Die M.E.SCHUPP Industriekeramik GmbH & Co. KG, Aachen, setzt ihre �Welttournee� zur internationalen Einf�hrung ihrer Schl�sselkomponenten f�r Hochtemperatur-Systeme bis zu 1850�C fort. N�chste Station nach Messen und Vertriebsaktionen in Japan, China und Indien ist die Glassworld 2010 in Kairo vom 13. bis zum 15. Mai 2010. Die Messe in der �gyptischen Hauptstadt ist die Leitmesse der Branche f�r den Mittleren Osten und Afrika.
M.E.SCHUPP zeigt in Kairo das komplette Produktportfolio f�r elektrisches Beheizen, thermisches Isolieren und Kontrolle der Temperatur- und Brennverh�ltnisse und den wirtschaftlichen Betrieb von Glas-Schmelz-Anlagen.

Im Mittelpunkt des Messestandes A21 stehen eigenentwickelte und -produzierte, elektrische Heizelemente aus dem Werkstoff MoSi2, die in Glasschmelz�fen eingesetzt werden. Unter dem Markennamen MolyCom�-Ultra fertigt M.E.SCHUPP die Heizelemente seit 2008 in Aachen. Damit ist das Unternehmen der einzige Hersteller von MoSi2-Heizelementen in Deutschland und einer von zweien in Europa.
Erg�nzend dazu zeigt M.E.SCHUPP Isolier-Platten und Formteile bis 1.850�C und �Nadelmatten (Blankets bis 1.650�C) aus polycristalliner Aluminiumoxid Mullitwolle. Neben den sehr guten Isoliereigenschaften f�r Hochtemperatur-Anwendungen in der Glasindustrie zeichnen sich diese Produkte durch lange Lebensdauer, geringe Schwindung und hohe Temperaturwechselbest�ndigkeit aus.

Mit dem Produktionsstandort Aachen bietet M.E.Schupp verschiedenen Hochtemperatur-Branchen die einzige Quelle f�r MoSi2-Heizelemente �Made in Germany�. Deutsche Produktionsstandards garantieren eine kontinuierlich hohe Qualit�t, die sich bei elektrischen Heizelementen an Kriterien wie einem konstanten elektrischen Widerstand, einer homogenen Maximaltemperatur, hoher Temperaturwechselbest�ndigkeit und langer Lebensdauer bemisst. Die Produktion gem�� den etablierten Industriestandards erlaubt den Einsatz von neuen und alten Elementen nebeneinander sowie den gleichzeitigen Betrieb von Molycom�-Ultra und Heizelementen anderer Hersteller.



Molycom�-Ultra wird in allen Durchmessern von 3/6 mm bis 12/24 mm mit bis �ber zwei Metern L�nge produziert. Die Hot-Bending-Technologie, die nur wenige Hersteller weltweit beherrschen, erlaubt auf Kundenwunsch die Realisierung komplexer Heizelement-Geometrien.
M.E.SCHUPP�-UltraBoards (Isolierplatten) und UltraVacs (Formteile und Zylinder) sind feste und gut zu bearbeitende Hochtemperatur-Isoliermaterialien. Sie bestehen aus polykristalliner Aluminiumoxid-Mullit bzw. -Wolle, speziellen hochwertigen F�llstoffen und reinen, keramischen Bindemitteln. Sie verf�gen �ber eine hohe Biegebruchfestigkeit unter hohen Temperaturen, haben eine geringe Rohdichte, sind sehr temperaturwechselbest�ndig und weisen extrem niedrige Schwindungswerte auf. Eingesetzt werden sie als Auskleidungen f�r Labor- & Industrieofenanlagen f�r schnelles Aufheizen und Abk�hlen, etwa in elektrischen Hochtemperatur- Ofenanlagen von 1.250�C bis 1.850�C.

M.E.SCHUPP�-ITM-FIBERMAX� Blankets, Matten, Wolle und Module sind leichte und flexible Isoliermaterialien, die ebenfalls aus Mullit & Aluminiumoxid (72% oder 95%) bestehen. Sie sind f�r Temperaturen bis zu 1.650�C in gasbeheizten �fen geeignet. Die Bauteile enthalten keinerlei organische Bindemittel oder andere Zus�tze. Sie k�nnen auch unter speziellen, kontrollierten Ofenatmosph�ren eingesetzt werden.





Firma: Publizistik Projekte

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt: 52159 Roetgen
Telefon: +49 (0) 2471 921301


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews193640.html